Neuerscheinung: Praxisleitfaden Betriebssicherheitsverordnung
Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs erläutert die Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) mit Blick auf die Elektrotechnik. Der Praxisleitfaden, der sich an die für die Umsetzung zuständigen Führungskräfte im Unternehmen wendet, zeigt sowohl Pflichten, also auch Vereinfachungsmöglichkeiten auf.
Wilrich, Thomas
VDE-Schriftenreihe Band 166
Praxisleitfaden Betriebssicherheitsverordnung
Verantwortlichkeit, Unternehmensorganisation, Pflichtenübertragung, Aufsicht, Gefährdungsbeurteilung, Schutzmaßnahmen, Betriebsanweisung, Unterweisung, sichere Inbetriebnahme, Verwendung, Prüfung, Umrüstung und Instandhaltung von Arbeitsmitteln nach Stand der Technik – mit 33 Gerichtsurteilen aus der Rechtsprechungspraxis zur Haftung nach fahrlässigen Arbeitsunfällen
2020
676 Seiten, Broschur
34,- €
ISBN 978-3-8007-5234-8
Praxisleitfaden zur Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
Umsetzung der BetrSichV mit Blick auf die Elektrotechnik
Ausführliche Darstellung der Pflichten und Vereinfachungsmöglichkeiten im Zuge der BetrSichV
Erweiterung um 20 aktuelle Gerichtsurteile aus der Rechtsprechungspraxis
Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) als Grundgesetz des technischen Arbeitsschutzes gilt in jedem Unternehmen für jede Verwendung jedes Arbeitsmittels durch jeden Beschäftigten. Teil 1 des Buches ist ein Praxisleitaden in 18 Kapiteln von der Grundstruktur der BetrSichV über Unterweisungspflichten bis hin zu drohenden Strafsanktionen nach Rechtsverstößen. In Teil 2 des Buches werden 33 Gerichtsurteile analysiert – darunter 13 in dieser Auflage neu hinzugekommene.
Rechtsanwalt Prof. Dr. Thomas Wilrich berät rund um die Themen Baurecht, Produktsicherheit, Warenvertrieb, Produkthaftung, Arbeitsschutz und Umweltrecht einschließlich der Betriebsorganisation, Vertragsgestaltung, Führungskräftehaftung, Versicherungsfragen und Strafverteidigung. Er lehrt an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule München Wirtschafts-, Arbeits-, Technik-, Unternehmensorganisationsrecht und „Recht für Ingenieure“. Er ist Mitglied im Unterausschuss 1 „Arbeitsmittel“ des Ausschusses für Betriebssicherheit (ABS), der das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) berät.
Zielgruppe:
verantwortliche Elektrofachkräfte, Sicherheitsingenieure, befähigte Personen, Arbeitsverantwortliche, Anlagenverantwortliche, Sachverständige, Koordinatoren, Compliance- und Betriebsbeauftragte, Geschäftsführer, Technische Leiter, Betriebsleiter, Vorgesetzte, Gewerbeaufsicht, BG, Unfallkassen, Versicherungen, Rechtsabteilungen
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.de
Ansprechpartner:
Eva Pach
Marketing & PR Buchverlag/Seminare
+49 (30) 348001-1161
Dateianlagen: