Vernetzte Ladeinfrastruktur für viele Anwendungsszenarien
Diskussionen um den Klimawandel und seine Ursachen sind heute allgegenwärtig. Als einer der größten Produzenten von Treibhausgasen gilt laut Schneider Electric der Verkehrssektor. Aus diesem Grund erfreuen sich Elektrofahrzeuge mittlerweile immer größerer Beliebtheit. Als Schwachpunkt sehen Nutzer von E-Autos aber noch immer die zu geringe Verfügbarkeit ausgereifter und bedarfsgerechter Ladesäulen.
Um für alle Situationen die richtige Ladeinfrastruktur bereitstellen zu können, hat Schneider Electric die EVlink-Produktlinie entwickelt. Sollen Elektrofahrzeuge beispielsweise auf einem Firmenparkplatz geladen, werden, wo sie in der Regel mehrere Stunden stehen, sind 22 kW AC-Ladesäulen eine gute Wahl. Auf Parkplätzen von Supermärkten, wo jemand sich meist nur kurz aufhält, sind 24 kW DC-Ladesäulen besser geeignet. Die Säulen verfügen über ein robustes Gehäuse, Zugangskontrolle durch RFID- oder Smartphone-Authentifizierung sowie einen Schlüsselschalter.
Eine besondere Herausforderung stellt auch eine Ladung im Eigenheim dar. Die dafür vorgesehene EVlink Wallbox von Schneider Electric kann deshalb auch mehr als nur Laden. Um den Hausanschluss nicht zu überlasten, kann die Box mit dem EVlink-Lademanagementsystem kommunizieren und so auch die aktiven Verbraucher im Haus sowie eventuell vorhandene Photovoltaikanlagen beim Ladevorgang berücksichtigen oder einbinden.
Mehr dazu finden Sie im Schneider Electric Blog of Things unter: https://www.se.com/de/de/about-us/contests/local/outlook/solutions/
Über den Schneider Electric Blog of Things
Im Blog of Things finden Sie aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Digitalisierung und Transformation sowie Informationen zu innovativen Produkten und Initiativen von Schneider Electric.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schneider Electric GmbH
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 404-0
Telefax: +49 (2102) 404-9256
http://www.se.com
Ansprechpartner:
Thomas Hammermeister
Pressereferent
+49 (2102) 40494-59
Dateianlagen: