High-performing Rubidium-Oszillator von Suntsu mit herausragender Frequenzgenauigkeit
Der neue Rubidium-Oszillator SRO30S-10.000M von Suntsu Electronics liefert eine von Temperaturschwankungen unabhängige Frequenzstabilität von 0,03 ppb über einen Betriebstemperaturbereich von -40 bis +60 °C. Außerdem ist das neueste Modell mit einer Standardsteckverbinder-Schnittstelle ausgestattet, die Ihnen eine einfache Integration in Zeittakt- und Frequenzsysteme ermöglicht.
Des Weiteren ist der SRO30S in einem 101 mm x 60,5 mm großen, flachen Gehäuse untergebracht und wurde für lange Betriebszeiten ohne Wartung optimiert. Dadurch eignet er sich ideal für längere Überbrückungen.
Bei der erforderlichen Versorgungsspannung von 12VDC beträgt die Leistungsaufnahme 6W, bei einer Aufwärmzeit von 5 Minuten und einer Alterung von ±0,003 ppb pro Tag. Außerdem bekommen Sie den SRO30S-10.000M samt Sinuswellenausgang. Die mittlere Ausfallzeit (MTBF-Leistung) beträgt 100.000 Stunden.
Weitere technische Informationen erhalten Sie hier im Datenblatt.
Der Höchstleistungs-Rubidium-Oszillator SRO30S eigent sich für Test-Equipment genauso wie für Verteidigungstechnik oder die Telekommunikation. Dabei stellen LTE-Basisstationen, die Frequenzkalibrierung sowie die drahtlose Hochgeschwindigkeitskommunikation typische Anwendungen des Oszillators dar.
Interessiert? Möchten Sie mehr zu diesem oder anderen Suntsu-Produkten erfahren oder wünschen Sie ein konkretes Angebot?
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CompoTEK GmbH
Lindwurmstr. 97a
80337 München
Telefon: +49 (89) 544323-0
Telefax: +49 (89) 535623
http://www.compotek.de
Ansprechpartner:
Richard Stein
+49 (89) 544323-27
Dateianlagen: