Pressemeldung der Firma akYtec Gmbh

Mit den Erweiterungsmodulen zur fast vollwertigen SPS: PRM3 liefert analoge Ein- und Ausgänge für die Kleinsteuerung PR200
Die Flexibilität einer SPS zu den Konditionen einer Kleinsteuerung: Mit seinen Erweiterungsmodulen macht akYtec die PR200 zur leistungsfähigen Alternative für die Steuerung beispielsweise der Hausautomation und industrieller Anlagen. Das PRM3 erweitert den Katalog um ein analoges Modul.
Das PRM3 liefert für die Mini-SPS PR200 zusätzliche Ein- und Ausgänge. Die vier analogen, konfigurierbaren Eingänge dienen zur Aufnahme einer Vielzahl von linearen Strom- oder Spannungssignalen und Temperatursensoren. Zwei analoge Ausgänge sind für die Normsignale 0-24 mA, 0-20 mA, 4-20 mA, 0-5 V und 0-10 V geeignet. Mit dem Benutzerprogramm auf der PR200-Basiseinheit können die Ein- und Ausgänge unkompliziert gesteuert werden, ohne dass eine zusätzliche Feldbus-Kommunikation nötig ist.
Das Modul arbeitet mit der gleichen Leistung wie das Basisgerät und kann im Umgebungstemperaturbereich von -20 bis +55 Grad Celsius betrieben werden.
Abhängig von der Versorgungsspannung ist das PRM3 mit 24 V DC oder 230 V AC erhältlich. Es verfügt über ein kompaktes Gehäuse für die Installation auf einer Hutschiene und entspricht der Schutzart IP20. Bis zu zwei Module können zusätzlich an das Basisgerät PR200 angeschlossen werden. Damit sichert akYtec die Flexibilität und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten seiner etablierten kosteneffizienten Kleinsteuerung und wird den Bedürfnissen der Kunden und ihren unterschiedlichen Projekten gerecht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
akYtec Gmbh
Vahrenwalder Str. 269 A
30179 Hannover
Telefon: +49 (511) 1659672-0
Telefax: +49 (511) 1659672-9
http://www.akytec.deAnsprechpartner:
Alena Junge
Köhler+Partner GmbH
+49 (4181) 9289239
Dateianlagen:
akYtec mit Firmensitz in Hannover wurde 2010 von Spezialisten aus der Elektronikentwicklung sowie der Automatisierungstechnik gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von industrieller Automatisierungstechnik wie etwa einbaufertige programmierbare Relais, Anzeigemodule und verschiedene Messumformer. akYtec setzt darauf, jederzeit flexibel auf Wünsche und Anforderungen seiner Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau zu reagieren, deshalb werden externe Technologie- und Fertigungspartner bei der Entwicklung individueller Lösungen miteinbezogen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.