Pressemeldung der Firma Gustav Klein GmbH & Co. KG
Zur Abrundung des Produktspektrums nimmt Gustav Klein die Serie HEA-PSB 10000 30 kW in ihr Vertriebsprogramm auf.
Eigenschaften:
AC-Eingangsbereich 342-528 V, für Betrieb an 380 V, 400 V und 480 V Netzen
Bidirektional – Last und Netzgerät in Einem
Energie-Rückgewinnung mit hohem Wirkungsgrad
Leistungen: 30 kW pro Gerät, erweiterbar bis 1920 kW
Spannungen: 60 V bis 2000 V
Ströme: 40 A bis 1000 A pro Gerät
Flexible, leistungsgeregelte DCAC-Stufe
Schutzfunktionen (OVP, OCP, OPP, OTP)
Großes TFT-Touch-Panel mit Anzeige für alle Werte, Zustandsanzeigen und Meldungen
Fernfühleingang mit automatischer Erkennung
Galvanisch getrennte Schnittstellen (Analog, USB, Ethernet, Slot) serienmäßig
Integrierter Funktionsgenerator
Batterietest, MPP-Tracking-Simulation
PV-Simulation nach DIN EN 50530
Optionale, digitale Schnittstellenmodule
SCPI- und ModBus-Befehlssprache
LABView unterstützt, Steuerungssoftware für Windows
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gustav Klein GmbH & Co. KG
Im Forchet 3
86956 Schongau
Telefon: +49 8861 209-0
Telefax: +49 8861 209-180
http://www.gustav-klein.deAnsprechpartner:
Bernhard Rill
Vice President
+49 (8861) 209-152
GUSTAV KLEIN wurde 1948 in Schongau gegründet. 1969 entstand in Österreich ein Zweigwerk in Inzing, bei Innsbruck. In beiden Werken beschäftigt die Firma Gustav Klein 220 Mitarbeiter.
GUSTAV KLEIN entwickelt und fertigt Unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen USV für DC- und AC-Versorgung bis 4 MW, Frequenzwandler, Gleichrichter, Wechselrichter, DC-Wandler und Netzspannungsregler.
Für Bahnbereich (stationär) und Krankenhäuser (Operationsräume, ZSV-Anlagen nach VDE 0100 Teil 710), Industrieanwendungen, Kraftwerke, Chemische Industrie, Ölindustrie, sowie Prüf- und Laborstromversorgungen.
Zertifizierungen:
ISO 9001:2015
ISO 14001:2015
Deutsche Bahn (Q1-Lieferant)
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.