Schlichte IIoT-Lösungen für RFID- und Sensor-Applikationen
In der Logistik, im Maschinenbau und in der Automobilindustrie werden Cloud-Verbindungen sowie Tracking und Tracing über intelligente Identifikationssysteme immer wichtiger. Um dieser Entwicklung auch bei schwierigen Aufgaben leicht nachzukommen, gibt es die IIoT-kompatiblen IO-Link-Schreib-/Leseköpfe und UV-Reflex-Lichtschranken von Contrinex. Auf dem diesjährigen Automatisierungstreff Böblingen werden die leistungsfähigen Technologien und Kommunikationsmöglichkeiten vom Hersteller in zwei Workshops live vorgeführt und anhand von Anwendungsbeispielen erklärt.
Im ersten Workshop wird die einfache Plug-and-Play-Installation von Hochfrequenz-Schreib-/Lese-Köpfen (HF-SLK) gezeigt, die wahlweise als I/O-Link-Geräte oder im Standard-I/O-Modus (SIO) mit bedingt binären Ausgängen betrieben werden können. Diese Geräte zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine technologieübergreifende Kommunikation ermöglichen: sowohl nach ISO 15693 mit dem Transponder als auch nach ISO 61131-9 mit dem Steuerungssystem. Dadurch ist die IO-Link SLK von Contrinex sehr leicht zu integrieren und sofort IIoT-fähig. Ebenfalls vorgestellt wird das proprietäre RFID-System ConID, das HF- und LF-SLK auf einer einzigen RS485-Leitung unterstützt.
Der zweite Workshop umfasst eine Live-Vorführung des technologieführenden Funktionsprinzips der UV-Reflex-Lichtschranken sowie ihrer einfachen IO-Link-Anbindung. Die UV-Reflex-Lichtschranken mit IO-Link kombinieren eine 100-prozentig zuverlässige Erkennung transparenter Objekte mit einer leichten Standardintegration in moderne Steuerungssysteme. Sowohl bei den RFID- als auch bei den Sensorlösungen mit IO-Link lassen sich Cloud-Verbindungen besonders schnell und kostengünstig erstellen. Wie mit diesen Technologien neue Kosteneffizienz- und Umsatzpotentiale erschlossen werden, wird in den Workshops ebenfalls anhand von Anwendungsbeispielen erklärt.
Der RFID-Workshop findet am Dienstag, 8. September 2020 ab 10.00 Uhr in der Kongresshalle Böblingen statt. Anmeldungen werden unter https://www.automatisierungstreff.com/?page_id=22769 entgegengenommen.
Der UV-Reflex-Lichtschranken-Workshop findet am selben Ort und Tag ab 14.00 Uhr statt. Anmeldungen werden unter https://www.automatisierungstreff.com/?page_id=22775 entgegengenommen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONTRINEX Sensor GmbH
Friedrich-List-Str. 44
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 (711) 220988-0
Telefax: +49 (711) 220988-11
http://www.contrinex.de
Dateianlagen: