DC USV Anlage für Gefahrenmeldeanlagen, Kamerasystemen und Automatisierung

Pressemeldung der Firma U.T.E. Electronic GmbH & Co KG

Wo Standardanlagen den erhöhten Ansprüchen nicht mehr genügen, kommen die neuen DC USV Anlagen SFP54.4 von U.T.E. Electronic® zum Einsatz. Als maßgeschneiderte Lösung steht die Integrierbarkeit der USV in bestehenden Systeme und der 100%ige Schutz vor Ausfällen im Vordergrund. Die USV Anlagen erfüllen die Anforderungen EN54.4 (Energieversorgungen für Brandmeldeanlagen) und sind mit Ausgangsspannungen von 12, 24 und 48 Volt bei maximal 20A verfügbar. Zur Kommunikation verfügt die USV über mehrere Schnittstellen. Der LAN-Port ermöglicht die Vernetzung über TCP/IP Modbus, SNMP v2c und MQTT zur Anbindung an Cloudoberflächen und verfügt auch über einen eigenen Webserverdienst mit grafischer Oberfläche. Zusätzlich werden alle Betriebsdaten grafisch auf einem farbigen Multifunktionsdisplay in der Fronttür der USV angezeigt. Die USV ist zur Aufnahme von Batterien von 1,2Ah bis 18Ah geeignet und hat 4 Batterieladeprogramme, sowie ein konfigurierbares automatisches Batterietestsystem. Damit wird frühzeitig auf einen notwendigen Batteriewechsel hingewiesen. Gespeist wird die SFP54.4 USV mit 115-270 Volt, Tiefentladeschutz, sowie Kurzschlussfestigkeit sind ebenfalls vorhanden. Das Gehäuse der SFP54.4 ist zur Wandmontage geeignet. Die USV SFP54.4 die optimale Lösung für Gefahrenmeldeanlagen, Videoüberwachungssysteme und Anwendungen der Industrie- und Gebäudeautomatisierung.
Weitere Informationen, Datenblätter und Preise stellt die U.T.E. Electronic® (www.ute.de) auf Anfrage zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
U.T.E. Electronic GmbH & Co KG
Friedrich-Ebert-Str. 86
58454 Witten
Telefon: +49 (2302) 28283-0
Telefax: +49 (2302) 28283-10
http://www.ute.de

KVM Switche, USV-Anlage, Überspannungsschutz, Notebookakku´s


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.