EcoStruxure Machine von Schneider Electric punktet mit starkem Lastmanagementsystem
Im Schaltschrank wird üblicherweise gesteuert, geschaltet, verteilt und geschützt. Gleichzeitig nehmen die Effizienzanforderungen stetig zu, um auf diese Weise Ressourcen und Kosten einzusparen. Damit geht auch ein wachsender Druck einher, Maschinen schneller auf den Markt zu bringen. Schon jetzt ist Time-to-Market in manchen Branchen zum kritischen Erfolgsfaktor geworden. Das wirkt sich auch auf die Installationszeiten aus: Je einfacher und sicherer Geräte und Komponenten verbaut werden können, umso kürzer die Montagezeiten. Hier kommt es auf clevere Technik an, die den hohen Ansprüchen der Anwender an die eingesetzten Komponenten genügt.
Das neue Lastmanagementsystem von Schneider Electric, TeSys island, tritt an, diese Herausforderungen zu meistern: Lasten und Motoren zu schützen, zu verwalten und nahtlos ins Energiemanagement zu integrieren bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung, schnellerer Marktreife sowie einfacherer und sichererer Installation. TeSys island geht hierfür den digitalen Weg und komplettiert somit die Automatisierungsarchitektur von Maschinen und Anlagen. Das neuartige Konfigurationskonzept von TeSys island basiert auf den digitalen TeSys Avataren, welche den Funktionen der Lasten entsprechen und eine automatische Zusammenstellung der Hardware und Softwarebausteine ermöglichen. Die intuitive Zusammenstellung und Anpassung sowie vorkonfigurierte Funktionen und Auswertungen reduzieren die Konstruktionszeit erheblich. Zusätzlich können Maschinenstillstände verhindert und alle Anwendungen analysiert werden.
Neben der mühelosen Integration in Automatisierungs- und Energiemanagement-Architekturen sind durch das neue Lastmanagementsystem von Schneider Electric, eines der weltweit führenden Unternehmen in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, außerdem Programmierung, Testläufe und Kommissionierung vereinfacht. Die elektromechanischen Geräte können dank eines Online-Konfigurators für die Motorsteuerung ohne großen Aufwand ausgewählt und während des gesamten Lebenszyklus einer Maschine aktualisiert werden.
Weitere Informationen zu TeSys island von Schneider Electric unter https://www.se.com/de/de/product-range-presentation/65746-tesys-island/#xtor=SEC-147-GOO-[106075120692]-[436016278501]-S-[%2Btesys%20%2Bisland]
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schneider Electric GmbH
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 404-0
Telefax: +49 (2102) 404-9256
http://www.se.com
Ansprechpartner:
Thomas Hammermeister
Pressereferent
+49 (2102) 40494-59