SF6-freie Mittelspannungs-Schaltanlage von Schneider Electric mit Industrial Energy Efficiency Award 2020 ausgezeichnet

Unternehmen erhält Preis für SM AirSeT-Mittelspannungs-Schaltanlage

Schneider Electric erhält den Industrial Energie Efficiency Award 2020 für seine neue SM AirSeT-Mittelspannungs-Schaltanlage. Die Lösung ist äußerst umweltfreundlich und ermöglicht mittelfristig die Unabhängigkeit der Elektrotechnik von dem Treibhausgas... weiterlesen →

Hochpräzise Messungen auch bei variablen Lasten

KT510: Neuer Kreuztisch von Steinmeyer Mechatronik für die Messtechnik



Mit dem KT510 erweitert Steinmeyer Mechatronik, Spezialist für Positioniersysteme aus Dresden, sein umfangreiches Portfolio für die Messtechnik um einen ultragenauen Positioniertisch für variable Lasten. Das XY-System überzeugt mit minimalen Nick- und... weiterlesen →

Kabellose Energie- und Datenübertragung kombinieren

Wireless-Power-Entwickler-Kit mit innovativer Kommunikationsfunktion



Würth Elektronik hat sein Entwickler-Kit „Wireless Power 200 W Extended Medium Power Solution“ um eine innovative Funktion erweitert: War schon bisher ein Datentransfer vom Empfängergerät zur Ladestation möglich, so können mit dem Ladevorgang jetzt bidirektionale... weiterlesen →

Miniatur-SMT-Ferrite mit besten Filtereigenschaften

Würth Elektronik erweitert WE-CBA-Produktfamilie



Würth Elektronik erweitert die Produktfamilien der „WE-CBA SMT EMI Suppression Ferrite Beads“. Sie umfasst jetzt die Bauformen 0402, 0603, 0805, 1206, 1806 und 1812. Die SMDs sind als Teil des Automobilelektronikportfolios von Würth Elektronik nach AEC-Q200... weiterlesen →

Atlantik Elektronik präsentiert das 5G Entwicklungskit TurboXTM T55 von Thundercomm

5G Lösungen für Unternehmens- und industrielle IoT-Anwendungen



Atlantik Elektronik, weltweit führender Anbieter von IoT-Produkten und -Lösungen, stellt das neue 5G Entwicklungskit TurboXTM T55 DK von Thundercomm vor. Dieses kann nun im Atlantik Elektronik Webshop https://www.atestore.de/de/development-kits/TurboX-T55-DK.html... weiterlesen →