Pressemeldung der Firma Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH

IoT Testplatine
Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH bringt mit der IoT-Testplatine sowie einer externen Sensorplatine zwei neue Eigenentwicklungen im Bereich Netzwerkkommunikation auf den Markt.
Die IoT-Testplatine besitzt diverse integrierte IoT-Sensoren und ist für die NB-IoT/LTE-M/2G-Kommunikation geeignet. Kernstück der Platine ist das PWA-Netzwerk-Modul der Serie MA510-GL von Fibocom. Die GPS-Funktion der Applikation ist voll funktionsfähig. Mit der UART-Schnittstelle ist die In-Circuit-MCU-Programmierung über GD-Link möglich. Über die I²C- und SPI-Schnittstelle können externe Sensor-Breakout-Boards angeschlossen werden. Die Stromversorgung erfolgt über USB oder eine Lithium-Batterie. Die Platine unterstützt die eigenentwickelte „Endrich-Cloud“.
Zur Ergänzung ist eine externe Sensorplatine mit den Abmessungen 25mm x 30mm erhältlich. Dabei handelt es sich um eine I²C- und SPI-Breakout-Sensorplatine zur Verwendung in Verbindung mit einer MCU oder Evaluierungsplatinen.
Beide Platinen sind individuell an das kundenspezifische Design anpassbar. Nähere Informationen unter www.endrich.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH
Hauptstr. 56
72202 Nagold
Telefon: +49 (7452) 6007-0
Telefax: +49 (7452) 6007-70
http://www.endrich.comAnsprechpartner:
Sabrina Neumann
Head of Corporate Marketing & Communication
+49 (7452) 6007-908
Dateianlagen:

IoT Testplatine

Externe Sensorplatine
Als serviceorientierter Spezial-Distributor bieten wir unseren regionalen und internationalen Kunden den Mehrwert, der notwendig ist, um Wettbewerbsvorteile zu sichern. Unser Anspruch liegt in einer maßgeschneiderten Beratung für alle Standard- und Hightech-Produkte.
Die verantwortliche Haltung eines Familien-Unternehmens in der zweiten Generation lässt sich nicht erfinden, sondern entsteht im Dialog. Was wir sind, sind wir gemeinsam mit unseren Kunden. Dass diese Art zu denken und zu handeln richtig ist, zeigt sich nicht nur in jahrzehntelangen Geschäftsbeziehungen, sondern auch bei unseren Mitarbeitern, die mit ihrer Fachkompetenz und Empathie Vorteile für unsere Kunden und die Wertschöpfung für unser Unternehmen erst möglich machen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.