Exide stellt neue Marathon FTX Batterie für Telekommunikations- und Stromversorgungsanwendungen vor

Pressemeldung der Firma Exide Technologies GmbH

Exide Technologies (www.exide.com/eu), ein führender Anbieter von elektrischen Energiespeicherlösungen, erweitert sein Produktangebot um die neue GNB Marathon FTX-Baureihe. Die fortschrittlichen AGM-Batterien sind ideal für Telekommunikations- und Energieversorgungsanwendungen in Umgebungen mit gutem Stromnetz und bieten außerordentliche Zuverlässigkeit und Leistung bei hohen Temperaturen. Mit diesen Eigenschaften ist die Marathon FTX perfekt geeignet, um 5G und die progressive Netzwerkverdichtung zu unterstützen.

Ausgezeichnete Leistung und verlängerte Lebensdauer bei hohen Temperaturen

Außerordentlich geringe Gesamtbetriebskosten in Gebieten mit zuverlässigem Stromnetz

Ideale Batterie zur Unterstützung der progressiven Netzverdichtung bei 5G

Spitzenleistung bei hoher Temperatur

Marathon FTX bietet eine verlängerte Lebensdauer bei extremen Betriebstemperaturen (-40°C bis 55°C), wodurch Unternehmen ihre Kosten für die Klimatisierung reduzieren können. Durch das spezielle Diamant-Seitenwanddesign erhält die Batterie Stabilität selbst bei extremen Temperaturen und stellt sicher, dass alle Innenkomponenten dicht gepackt bleiben, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird. Damit wir das Ausdehnen der Kunststoffkomponenten bei Wärmeeinwirkung vermieden, welches den Kontakt zwischen den Platten und dem Separator beeinträchtigen würde.

Entwickelt für Langlebigkeit

Unter Standardbedingungen bietet Marathon FTX eine lange Lebensdauer von 15 Jahren (Design Life), was durch die optimierte, extrem korrosionsbeständige Legierung ermöglicht wird. Selbst Standard-AGM-Batterien mit ihrem internen elektrochemischen Rekombinationsprozess verlieren bei Hochtemperaturbetrieb mit der Zeit eine beträchtliche Menge Wasser. Der MICROCAT® Katalysator in der Marathon FTX reduziert den Erhaltungsladestrom und minimiert den Wasserverlust, indem Wasserstoff und Sauerstoff chemisch wieder zu Wasser umgewandelt werden, wodurch die Lebensdauer der Batterie weiter erhöht wird. Dies ermöglicht eine hervorragende Lebensdauer von 5 Jahren bei 40°C.

Geringere Gesamtbetriebskosten

Dank der ausgezeichneten Energiedichte von Marathon FTX werden weniger Batterien benötigt, was eine effiziente Raumnutzung gewährleistet. Die Temperaturbeständigkeit reduziert Kosten für die Klimatisierung, während der Frontanschluss der Pole eine schnellere Installation und Wartung ermöglicht. Das Ergebnis ist eine Batterie mit außergewöhnlich niedrigen Gesamtbetriebskosten. Sie bietet einen ausgezeichneten Erhaltungsladebetrieb und ist ideal für den Telekommunikations- und Stromversorgungsmarkt geeignet.

“Netzverdichtung ist ein wichtiges Thema in der Telekommunikationsbranche, da die Netzbetreiber Wege finden müssen, den stetig steigenden Anforderungen von 5G nachzukommen. Hierbei spielt die Steuerung der anfallenden Investitions- und Betriebsausgaben eine entscheidende Rolle. Die Marathon FTX ist speziell darauf ausgelegt, die Ausgaben für Kühlung zu senken und die Gesamtbetriebskosten zu minimieren,” sagte Serge Arbes, Senior Business Director NP EMEA bei Exide.

Kunden können je nach ihren Kapazitätsanforderungen zwischen zwei Optionen wählen: M12V155FTX und M12V180FTX. Die Batterie bietet eine ausgezeichnete Leistung in einer Reihe von Umgebungen, einschließlich heißer Standorte mit gutem Stromnetz und Installationen mit eingeschränkten Kühlmöglichkeiten.

GNB Marathon FTX

Verwendet fortschrittlichste AGM-Batterietechnologie

Arbeitet bei extremen Temperaturen (-40°C bis 55°C)

MICROCAT® Katalysator reduziert den Erhaltungsladestrom und minimiert den Wasserverlust

Design life von 15 Jahren unter Standardbedingungen

Lange Lebensdauer – 5 Jahre bei 40°C

Frontanschluss der Pole für schnellere Installation und Wartung

Markenhinweis

Exide, GNB und Marathon sind eingetragene Handelsmarken von Exide Technologies. Andere Handelsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Exide Technologies GmbH
Im Thiergarten
63654 Büdingen
Telefon: +49 (6042) 81-0
Telefax: +49 (6042) 81-538
http://www.exide.com

Ansprechpartner:
Sophia Kargl
Marketing EMEA

Seit mehr als 130 Jahren rüstet Exide Technologies (www.exide.com/eu), als weltweiter Anbieter von Energiespeicherlösungen für den Automobil- und Industriebereich, die Welt mit innovativen Batterietechnologien aus. Exide produziert eine breite Palette von Batterien und Energiespeichersystemen in den Bereichen Transportation, Motive Power und Network Power und deckt eine Vielzahl von Anwendungsbereichen ab, z.B. Automobil, Nutzfahrzeuge, Powersport und Marine & Leisure sowie Intralogistik, Kleintraktion, unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS), Telekommunikation, Energieversorgung sowie Schienenverkehr und viele mehr.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.