Würth Elektronik erweitert Speicherdrosselreihe WE-MAPI
WE-MAPI ist eine der kleinsten gewickelten Metal-Alloy-Speicherdrosseln der Welt. Sie zeichnet sich durch hohen Sättigungsstrom, hohe Permeabilität und geringen Widerstand aus. Der wichtigste Einsatzbereich für WE-MAPI sind DC/DC-Schaltregler mit hoher Leistung und hoher Effizienz für Schaltfrequenzen bis zu 20 MHz. Neu hinzugekommen sind die Bauformen 5020 und 5030 sowie 4020HT. Letztere ist der neue Star der Serie: Mit einem Betriebstemperaturbereich von -55 bis +150 °C hat WE-MAPI 4020HT ein Alleinstellungsmerkmal. Außerdem weist die Drossel um 55 Prozent geringere AC-Wicklungsverluste auf als vergleichbare Produkte auf dem Markt.
Auch die anderen Bauformen der AEC-Q-200-qualifizierten Speicherdrossel sind perfekt für den Einsatz in mobilen Geräten – Betriebstemperatur -40 bis +125 °C. Alle WE-MAPI-Varianten punkten zudem durch einen Sättigungsstrom, der um das Vierfache größer ist als bei Bauteilen mit ähnlicher Bauform. Das Erfolgsrezept von WE-MAPI ist seine innovative und hochwertige Verarbeitung. Die Spule aus Kupferlackdraht ist fest in ein Metallpulverlegierung eingepresst, dessen hybrides Bindesystem die thermische Alterung des Bauteils reduziert. WE-MAPI kommt ganz ohne Schweiß- oder Lötverbindungen aus und weist damit keine potenziellen Schwachstellen aus. Ni/Sn-Kontaktoberflächen an Stelle von Clips verleihen der SMT-bestückbaren Speicherinduktivität perfekte Koplanarität und einen minimalen Platzbedarf. Die selbstschirmende Konstruktion sorgt für bestes EMV-Verhalten. Hohe Strombelastbarkeit, geringe Spulenverluste, geringe Eigenerwärmung und exzellente Temperaturstabilität – all diese Vorteile erreicht Würth Elektronik mit der optimierten Bauform der WE-MAPI-Drossel.
Anwendungsbereiche
WE-MAPI ist durch ihre extrem kleine Bauform ideal für den Einsatz in hocheffizienten Stromversorgungen und platzkritischen Applikationen geeignet. Dies können beispielsweise Stromversorgungen von Bedienpanels und anderen mobilen Geräten, DC/DC-Wandler für hohe Ströme in Netzteilen, DC/DC-Wandler für Field Programmable Gate Arrays (FPGA) oder Point-of-Load-Wandler (POL) sein. Auch auf Mainboards und Grafikkarten, zur CPU/RAM Stromversorgung oder in Wi-Fi-Kommunikationsgeräten kommen die Spulen erfolgreich zum Einsatz. Alle 15 WE-MAPI-Bauformen sind ohne Mindestbestellmenge sofort ab Lager erhältlich. Würth Elektronik bietet kostenlose Muster und Design Kits mit Nachfüllservice.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Str. 1
74638 Waldenburg
Telefon: +49 (7942) 945-328
Telefax: +49 (7942) 945-412
http://www.we-online.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG