Automatisierungstechnik
Schwerte, 15.10.2020 (PresseBox) –
Master-Kompaktsysteme für die Hutschienenmontage
Erhältlich in drei verschiedenen Baugrößen
I/O-Erweiterung direkt oder dezentral
Die Master-System-Reihe der SABO Elektronik GmbH wächst. Mit den neuen Master-Kompaktsystemen PLM 850 präsentiert das Schwerter Unternehmen eine weitere Generation kommunikationsfähiger SPS-Systeme. Die Produkte, die am Firmenstandort in Schwerte hergestellt werden, sorgen für reibungslose Prozesse bei der Steuerung von Anlagen vor allem in der Industrieautomation und sind auf die Industrie 4.0 ausgerichtet.
„Mit der neuen Systemfamilie PLM 850 erweitern wir unser Angebot an Master-Systemen“, erklärt Marcel Sabo, Geschäftsführer der SABO Elektronik GmbH. Die Systemarchitektur der neuen Produktgruppe entspreche den vorangegangenen Modellen der Baureihe PLM 800 und biete einen leistungsstarken ARM Quad Core Prozessor. „Die Master-Kompaktsysteme PLM 850 ohne Bedieneinheit sind in drei Baugrößen mit unterschiedlichem Funktionsumfang erhältlich, sodass wir unseren Kunden individuelle Steuerungslösungen bieten können.“
Um die Individualität weiter zu verstärken, bietet die Systemfamilie zudem eine I/O-Erweiterung, über die die SPS-Systeme direkt mit Erweiterungsbaugruppen bestückt werden können. Je nach Systemgröße und Anzahl der entsprechenden Steckplätze, können ein oder sogar mehrere Baugruppen rückseitig montiert werden. Über den CAN-Bus besteht die Möglichkeit, zusätzliche Feldbusmodule zu ergänzen.
PLM 850 bietet mehre Möglichkeiten zur Anbringung und ist so flexibel einsetzbar: Entweder wird das System per Hutschienenmontage oder mithilfe einer Montageplatte fixiert. So lassen sich die Master-Kompaktsysteme in unterschiedlichen Umgebungen nutzen.
Zusätzliche Funktionsbausteine erhältlich
Die neue Systemfamilie ist auf die steigenden Anforderungen in der Automatisierungstechnik ausgerichtet. Umfangreiche Funktionsbausteine, wie beispielsweise der Modbus RTU für die Integration weiterer Geräte oder ein OPC-UA Server für die reibungslose Kommunikation zwischen Maschinen lassen sich anschließen. Dank der zu jeder Steuerungseinheit gehörenden Einrichtung einer VPN-Lösung ist zudem Datensicherheit gegeben.
Mit der Einführung der Produktgeneration PLM 850 präsentiert die SABO Elektronik GmbH in ihrem Jubiläumsjahr bereits die dritte Neuheit. Vorangegangen waren die Entwicklung der Master-Terminals PLM 800 sowie der Feldbusmodule PLM 760. „Uns ist es wichtig, unseren Kunden optimale Steuerungslösungen aus einer Hand zu bieten. Durch die Kombination von leistungsfähigen Steuerungen und einer Auswahl von über 100 Feldbusmodulen, die angebunden werden können, sind wir in der Lage, dieses Versprechen einzuhalten“, sagt Marcel Sabo.
Weitere Informationen: www.sabo.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sabo Elektronik GmbH
Lohbachstraße 14
58239 Schwerte
Telefon: +49 (2304) 97102-0
Telefax: +49 (2304) 97102-22
http://www.sabo.de
Ansprechpartner:
Anika Zapp
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (228) 30412-634
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Sabo Elektronik GmbH
- Alle Meldungen von Sabo Elektronik GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: PLM 850 - Master-System-Reihe der SABO Elektronik GmbH erhält Zuwachs