Klein, exakt, günstig: Short-Range-Distance-LiDAR TFmini-Plus für die Smart City

LiDAR-Sensor TFmini-Plus für Hinderniserkennung

Pressemeldung der Firma CompoTEK GmbH
Beschrankungssysteme mit TFmini Plus entwickeln


 

Mit dem Single-Point Short-Range-Sensor TFmini Plus von Benewake sind Sie bestens aufgestellt, um sehr genaue Anwendungen auf LiDAR-Basis für unterschiedlichste Projekte zu entwickeln. Dazu zählen bspw. Smart-City-Applikationen wie Ein- und Ausfahrtbeschrankungen, oder Gebühren- und Verkehrskontrollsysteme. Auch Monitoring- und digitale Leitsysteme sowie Drohnen-Anwendungen zählen zu den Kernkompetenzen des Device.

Sparsam und nur geringfügig „blind“

Der im Vergleich zu seinem Vorgänger deutlich verbesserte TFmini-Plus misst seine Umgebung nun wesentlich stabiler, exakter und häufiger und verringert sogar seine „blind zone“ auf gerade mal 10cm. Darüber hinaus können ihm dank seiner IP65-Zertifizierung weder Staub noch Strahlwasser etwas anhaben. Abgerundet werden seine Fähigkeiten durch seine 12m Reichweite, seine kompakte Größe sowie durch seine Low-Power-Fähigkeiten samt hervorragender Kosteneffizienz.

Zahlen, Daten, Fakten – Aktion

Operating Range: 0.1-12m

Accuracy: ±5cm@(0.1-6m); ±1%@(6m-12m)

Frame Rate: 1Hz-1000Hz

Operation Temperature: -20°-60°

Communication Interface: UART, I²C, I/O

FOV: 3.6°

Light source: LED

Ambient light immunity: 70klux

Supply voltage: 5V±0.5V

Average current: ≤110mA

Weight: 12g

Genug gelesen? In unserer Onlineshop-Herbstaktion bekommen Sie den TFmini Plus zu attraktiven Konditionen.

 

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CompoTEK GmbH
Lindwurmstr. 97a
80337 München
Telefon: +49 (89) 544323-0
Telefax: +49 (89) 535623
http://www.compotek.de

Ansprechpartner:
Richard Stein
+49 (89) 544323-27



Dateianlagen:
    • Short-Range-LiDAR TFmini Plus von Benewake
    • Beschrankungssysteme mit TFmini Plus entwickeln
    • IP65-zertifizierter Short-Range-LiDAR TFmini Plus von Benewake


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.