WISKA stellt EMV-Gegenmutter aus Kunststoff vor

Pressemeldung der Firma WISKA Hoppmann GmbH
Die neue WISKA EMV-Gegenmutter aus Kunststoff: MagikNUT


Gerade im Industrieumfeld gibt es mit immer komplexeren Technologien eine Vielzahl von Bauteilen, die vor elektromagnetischen Störungen effektiv geschützt werden müssen. Für die Kabeleinführung gibt es hierfür diverse Lösungsansätze, meist als Erdungseinsätze oder Schirmgeflechte innerhalb des Stutzens der Metall-Kabelverschraubung. Mit seiner neuen MagikNUT stellt WISKA jetzt eine Lösung vor, die die Schirmkontaktierung des Kabels ganz einfach über die Gegenmutter herstellt.

Die MagikNUT ist eine neue EMV-Gegenmutter aus Kunststoff mit einem integrierten Edelstahl-Clip. Die EMV-Installation ist denkbar einfach und schnell: Das ca. 1 cm abisolierte geschirmte Kabel wird in der Höhe der Gegenmutter über den innenliegenden Edelstahl-Clip kontaktiert. Neben der erheblich vereinfachten Kontaktierung ermöglicht die MagikNUT durch ihre Kunststoff-Konstruktion gleichzeitig eine einfache EMV-Lösung für durchgängige Kunststoff-Installationen: Der Anwender profitiert von maximaler Flexibiltät, von Standardverschraubungen über Membraneinführungen mit Gewinde bis zu Wellrohrverschraubungen zum Kabelschutz. Die neue WISKA-Gegenmutter ist leicht, in M16, M20 und M25 und schwarz wie grau erhältlich. Alle Informationen auf wiska.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WISKA Hoppmann GmbH
Kisdorfer Weg 28
24568 Kaltenkirchen
Telefon: +49 (4191) 508-0
Telefax: +49 (4191) 508-129
http://www.wiska.com

Ansprechpartner:
Anja Lange
Leiterin Marketing
+49 (4191) 508-503



Dateianlagen:
    • Die neue WISKA EMV-Gegenmutter aus Kunststoff: MagikNUT
    • EMV-Schirmkontaktierung über die Gegenmutter: Mit der MagikNUT von WISKA
1919 in Hamburg gegründet, sind wir heute einer der führenden Hersteller von Elektroinstallationsmaterial, Lichtprodukten und CCTV-Videoüberwachung für Handwerk, Industrie und Schiffbau. Neben einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung haben wir eine direkt angeschlossene Fertigung am Firmensitz in Kaltenkirchen. Mit unserem weltweiten Vertriebsnetz aus Vertragshändlern und Tochtergesellschaften stellen wir eine schnelle und persönliche Kundenbetreuung vor Ort sicher. Die WISKA Gruppe beschäftigt heute weltweit 260 Mitarbeiter. www.wiska.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.