LPWAN-Webinar-Reihe von tekmodul für das Jahr 2021 - Inhalt mitbestimmen
2020 und 2021 sind in der Funktechnik elementare und wegweisende Jahre. Dabei werden einige Technologien Schritt für Schritt von neuen Standards ersetzt. Mit der Deutschen Telekom und Vodafone schalten gleich zwei große Betreiber im Juni 2021 ihre 3G-Netze ab. Außerdem zieht T-Mobile (Niederlande) bei GSM im Juni 2021 den Stecker. Bei der schweizer Swisscom geht GSM am 31.12.2020 außer Betrieb und am 31.12.2025 schaltet Telia in Norwegen das GSM-Netz ab. Folglich werden GSM-only-Geräte in einigen Netzen Europas bald nicht mehr funktionieren.
Viele Fragen – noch mehr Antworten
Mit LTE-M steht jedoch eine kompetente, neue Funktechnologie bereit, die neben NB-IoT in die Zukunft führen soll. Aber wo liegen die Unterschiede zwischen NB-IoT und dem „großen Bruder“ LTE-M? Welche weiteren Aspekte gilt es zu beachten? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne in den kommenden LPWAN-Webinaren von tekmodul. Dabei werden unter anderem folgende Themenbereiche behandelt:
NB-IoT vs. LTE-M – wo ist ein SubGHz Meshnet zu empfehlen
Wann welche Technologie?
Welches Antennen-Design und -Layout?
Wichtiges bei der Zulassung?
Parallel zu den acht kompakten Webinar-Einheiten mit jeweils 30 Minuten erhalten Sie zusätzlich einen kostenfreien Begleitbericht – Unterschiede von NB-IoT NB1 /NB2 und LTE-M M1/M2 + Ausblick zu 5G Massive IoT.
Wann? 1. Quartal 2021 (konkrete Termine folgen) Wieviel? Ca. 99 Euro
Jetzt unverbindlich voranmelden und Inhalte mitbestimmen!
Interesse geweckt? Bereits vorab Fragen zu NB-IoT, LTE-M oder LoRaWAN? Vielleicht Themen, die Sie noch besonders interessieren?
Mit einer unverbindlichen Voranmeldung können Sie jetzt auch gleich die Inhalte der Webinare mitgestalten!
Gerne berücksichtigen wir Ihre individuellen Themen und bauen diese in die Webinare respektive in den Begleitartikel mit ein. Hier geht’s zur unverbindlichen Voranmeldung bei tekmodul.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
tekmodul GmbH
Lindwurmstraße 97a
80337 München
Telefon: +49 (89) 90411829-0
Telefax: +49 (89) 90411829-88
https://www.tekmodul.de
Ansprechpartner:
Richard Stein
+49 (89) 90411829-27
Dateianlagen: