Metall- oder Kunststoffgehäuse
Pressemeldung der Firma Signal-Construct elektro-optische Anzeigen und Systeme GmbH

Lichtleiter für Frontplattenmontage von Signal-Construct.
Frontplattenseitig zu montierende Lichtleiter haben üblicherweise seitliche Fixiernasen und sind damit auf Einpress-Befestigung ausgelegt. Sie sind preislich die günstigste Lösung, erfordern aber sehr präzise Bohrungen, um einen sicheren Halt in der Frontplatte zu gewährleisten oder einen erhöhten IP-Schutzgrad zu erreichen.
Mit unseren neuen, auf Basis existierender Status-Anzeigen entwickelten Lichtleitern lässt sich eine deutlich verbesserte Befestigung erreichen.
Gleichzeitig lassen sich Toleranzen der Montagebohrungen ausgleichen.
Aktuell stehen je 2 Baugrößen mit Kunststoffgehäuse für Snap-In-Montage bzw. Metallgehäuse für Schraubbefestigung bei IP67-Applikationen zur Verfügung. Die Einbau-Ø sind 6 mm in Verbindung mit 3 mm-Lichtleiter sowie 7 und 8 mm für 5 mm-Lichtleiter.
Zusätzlich lässt sich durch unterschiedliche Veredelungsarten der Gehäuse, speziell bei Metallgehäusen, das jeweilige Gerätedesign optimal unterstützen. Bei allen Baugrößen ist jede beliebige Länge im Bereich von 10 bis 42mm sowohl in PMMA als auch in einem UL94-V0-Material möglich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Signal-Construct elektro-optische Anzeigen und Systeme GmbH
Brückenäckerweg 4
75223 Niefern-Öschelbronn
Telefon: +49 (7233) 9531-0
Telefax: +49 (7233) 9531-29
http://www.signal-construct.deAnsprechpartner:
Herbert Hofsäß
+49 7233 9531-17
Dateianlagen:
Signal-Construct ist seit über 40 Jahren ein innovatives inhabergeführtes Familienunternehmen mit dem Fokus auf Entwicklung und Fertigung opto-elektronischer Bauteile und Komponenten.
Das breite Produktspektrum bietet qualitativ hochwertige, kundenorientierte und nachhaltige Lösungen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche, wobei durch eine bewusst hohe Fertigungstiefe ein breites Know-How-Spektrum vorhanden ist.
Schwerpunkte sind Ausleuchtungen für Bedienelemente und Meldeleuchten im Industrie- und Avionikbereich, Leseleuchten für Schienenfahrzeuge als Spot oder mit flexiblem Metallschlauch, LED-Spots für Akzentbeleuchtungen, sowie Statusanzeigen für den Front- und Leiterplatten-Einbau.
Ergänzt wird das Fertigungsprogramm durch Standard- und kundenspezifische Lichtleiter-Komponenten und einem Bereich LED-Processing, in dem sowohl die Bearbeitung von THT-Visible- als auch IR-und Fotodioden oder die Umarbeitung zu SMT-verarbeitbaren Bauteilen möglich ist.
Signal-Construct. LED-Technik Made in Germany. Seit 1978.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.