LED-Büro-Stehleuchte mit hoher Lichtleistung

Mit 13.700 Lumen und einer besonders lichtstarken Indirekt-Abstrahlung empfiehlt sich die von LEDAXO vorgestellte neue LED-Stehleuchte SL-11-110 für vielfältigen Einsatz

Pressemeldung der Firma LEDAXO® GmbH & Co. KG
[Bild 1 - Bildunterschrift] LEDAXO LED-Stehleuchte SL-11-110 für die Ausleuchtung von 1 oder 2 Arbeitsplätzen


Bei Büroplanungen gewinnt die Anforderung an möglichst hohe Flexibilität bei der gewählten Ausstattung immer größere Bedeutung. Damit gehen veränderte Anforderungen an die Beleuchtung einher. Büro Stehleuchten rücken zunehmend stärker in den Focus. Waren diese bisher vorrangig im Chefbüro zu finden oder Bereichen vorbehalten, in denen besonderer Wert auf repräsentative Ausstattung gelegt wurde, so werden diese bei der Umgestaltung oder Neuplanung von Büroflächen zunehmend stärker in Betracht gezogen.

Wird die Ausleuchtung von Büroflächen gemäß der DIN EN 12464-1 oder der Arbeitsstättenrichtlinie (ASR) geplant, so stellt sich zunächst eine prinzipielle Frage: Beabsichtigt man die gleichmäßige Ausleuchtung der gesamten Flächen mit Em >500 Lux so wird oft mehr Beleuchtung installiert, als für die anforderungsgerechte Ausleuchtung der einzelnen Arbeitsplätze eigentlich erforderlich wäre. Will man sich an der vorgesehenen Positionierung der Arbeitsplätze orientieren, so steht dem entgegen, dass die genaue Einrichtungsplanung zum Zeitpunkt der Beleuchtungsplanung oft noch nicht steht bzw. schon bald nach Nutzungsbeginn verändert wird und auch im Verlauf der Nutzungsdauer Einrichtungsänderungen erfolgen.

Hier bieten LED-Büro-Stehleuchten mit kombinierter Direkt-/Indirekt Lichtabstrahlung entscheidende Vorteile. So ist es möglich, auf die Beleuchtungsinstallation in den Decken zu verzichten, was Installationsaufwendungen einspart. Zugleich sorgt die Platzierung der Stehleuchten direkt am Arbeitsplatz für bedarfsgerechte Ausleuchtung mit individuell angenehm empfundenem Licht (Tunable white). Die blendfreie Ausleuchtung UGR



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LEDAXO® GmbH & Co. KG
Burgweintinger Straße 30
93055 Regensburg
Telefon: +49 (941) 78371-10
Telefax: +49 (941) 78371-20
https://www.ledaxo.de

Ansprechpartner:
Matthias Röder
Geschäftsführer
+49 (941) 78371-90



Dateianlagen:
    • [Bild 1 - Bildunterschrift] LEDAXO LED-Stehleuchte SL-11-110 für die Ausleuchtung von 1 oder 2 Arbeitsplätzen
    • [Bild 2 - Bildunterschrift] Blendfreie Direkt-Lichtabstrahlung UGR <10
    • [Bild 3 - Bildunterschrift] Lichtstarke Indirekt-Abstrahlung mit 12.000 Lumen
    • QR-Code mit Link zum LEDAXO Produktvideo LED-Stehleuchte SL-11-110
Die LEDAXO GmbH & Co. KG hat sich auf die Entwicklung und den deutschlandweiten Vertrieb von Beleuchtungssystemen spezialisiert und beliefert zudem Wiederverkäufer in der Schweiz und in Österreich. Das Erfolgsrezept des dynamisch wachsenden Spezialisten ist die Symbiose aus Innovationsstärke und Flexibilität, gepaart mit der soliden Basis eines seit mehr als 30 Jahren bestehenden konzernunabhängigen Familienunternehmens. LEDAXO unterstützt seine Kunden und Vertriebspartner bei technischen Fragen, übernimmt auf Wunsch die Ausarbeitung der Lichtplanung und stellt Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Lichtdaten zur Verfügung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.