Würth Elektronik Thetis-I mit Evaluation Kit
Würth Elektronik bringt mit Thetis-I ein sofort einsatzbereites Funkmodul für Wirepas-Mesh-Netzwerke auf den Markt. Thetis-I ist die perfekte Lösung für Hersteller von IoT-Geräten. Netzwerke mit der Technik des finnischen Softwareanbieters Wirepas sind selbstheilend und beliebig skalierbar. Jedes der Teilnehmenden Geräte mit einem Thetis-I-Funkmodul kann zugleich als Router fungieren. Somit wird keine weitere Infrastruktur für die Mesh-Kommunikation benötigt. Entwicklern bietet Würth Elektronik das Thetis-I Evaluation Kit an. Es enthält ein Evaluierungsboard, einen USB-Funkstick und drei Sensorknoten. Dank der passenden Software Wirepas Commander kann dieses Kit direkt über einen PC bedient und konfiguriert werden.
Thetis-I basiert auf dem Nordic Chipsatz nRF52840 und dem bewährten proprietären 2,4-GHz-Funkmodul Thyone-I. Das für Wirepas-Netzwerke optimierte Funkmodul ist äußerst energiesparend und bietet die Wahl zwischen Low-Energy- und Low-Latency-Modus. Das nur 8 × 12 × 2 mm große Modul kann mithilfe der frei verfügbaren Software Wirepas Commander ferngesteuert konfiguriert werden. Es unterstützt Authentifizierung und Verschlüsselung, Stand-alone- oder Host-gesteuerten Betrieb. Das breite Spektrum potenzieller Einsatzmöglichkeiten kann mithilfe des Evaluierungskits getestet werden. Durch die Wirepas-Technologie ist die Anbindung an bekannte Cloudplattformen einfach. Das schlanke Evaluierungsboard ermöglicht den Anschluss eines Controller-Boards für die Entwicklung von Applikationen. Ein batteriebetriebenes Sensorboard, ausgestattet mit dem vielseitig anwendbaren Drucksensor WSEN-PADS und dem Feuchtesensor WSEN-HIDS, bietet schnell ein verfügbares Anwendungsbeispiel für ein Mesh-Netzwerk.
Thetis-I und das Evaluierungskit sind ab sofort ab Lager ohne Mindestbestellmenge verfügbar. Auf Wunsch können auch individualisierte Firmware-Varianten geliefert werden.
Über Wirepas
Wirepas ist ein führendes IoT-Konnektivitätsunternehmen, das sich auf IoT-Netzwerke mit großem Umfang und geringem Stromverbrauch konzentriert. Zusammen mit seinem stetig wachsenden Ökosystem and Partnern steigert es die Effizienz in Zielmärkten wie Smart Building, Smart Factory und Smart Logistics. Wirepas Mesh, eine stetig weiterentwickelte IoT-Konnektivitätssoftware, ist die einzige Technologie, die es einer unbegrenzten Anzahl von Geräten, selbst batteriebetriebenen, ermöglicht, autonom ein Netzwerk zu erstellen. Zudem sind unterschiedliche Gerätetypen in einem Netz interoperabel. Dieses Mesh-Netz ermöglicht großflächige Funkabdeckung, kann aber auch eine hohe Dichte an Geräten (bis zu tausend Geräten in einem Kubikmeter) zuverlässig und autonom verwalten.
Wirepas bedient Kunden auf der ganzen Welt mit Niederlassungen in Australien, Brasilien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Indien, Südkorea und den Vereinigten Staaten.
Weitere Informationen unter: wirepas.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Str. 1
74638 Waldenburg
Telefon: +49 (7942) 945-328
Telefax: +49 (7942) 945-412
http://www.we-online.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG