LPWA-Device der neuesten Generation von Quectel
Für die Vernetzung intelligenter Applikationen im Internet der Dinge (wie bspw. smarte Ladesäulen) benötigen Sie ein ebenso intelligentes Funkmodul, das viel Leistung mit sehr niedrigem Stromverbrauch vereint. Das brandneue Low Power Widea Area Funkmodul BG770A-GL von Quectel ist dafür das perfekt passende Device. Entwickelt für die Frequenzbänder LTE Cat M1- sowie NB2, erfüllt es alle 3GPP Rel-14-Spezifikationen und bietet Ihnen dank MIPS 5150 Prozessor genug Power für Ihre Anwendung.
Das BG770A-GL ist dank seines SMT-Formfaktors ( 14.9 mm x 12.9 mm x 1.9 mm) extrem kompakt und darüber hinaus äußerst effizient. Sie können damit die Lebensdauer Ihres Batterie-betriebenen IoT-Gerätes auf über 15 Jahre verlängern. Die außerdem umfangreiche Ausstattung des Funkmoduls und seine robuste Erscheinung machen es zum perfekten Device für automatisierte Produktionen mit hohen Stückzahlen. Dazu zählen unter anderem Tracking-Applikationen oder Anwendungen im Smart Metering.
Features:
Integrated RAM and flash
Embedded with abundant Internet service protocols
Rich set of external, multi-band interfaces that ensure convenient applications
Support for VoLTE (Cat M1 only), QuecLocator®, and DFOTA
Super slim profile in the LGA package
Fast time-to-market
Noch mehr technische Informationen erhalten Sie auch im vollständigen Artikel zum BG770A-GL oder im tekmodul-Shop.
Wir stehen Ihnen sehr gerne für all Ihre Fragen persönlich zur Verfügung – schreiben Sie uns.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
tekmodul GmbH
Lindwurmstraße 97a
80337 München
Telefon: +49 (89) 90411829-0
Telefax: +49 (89) 90411829-88
https://www.tekmodul.de
Ansprechpartner:
Richard Stein
+49 (89) 90411829-27
Dateianlagen: