Leicht und schnell zu installieren / Einfach zu warten
HARTING hat neue Schnittstellen zur Leistungsversorgung von Zügen entwickelt, die für eine lange Lebensdauer optimiert sind und somit für Nachhaltigkeit stehen. Der Han® HPR High Performance Transformer Connector (HPTC) ist eine für Bahnkunden entwickelte Transformator-Schnittstelle, optimiert für den Outdoor-Einsatz. Der HPTC verbindet den Konverter steckbar mit dem Transformator. Die neue Schnittstelle gibt es in den Leistungsklassen 400, 850 und 1400 A, Spannungen bis 3,6 kV/4,8 kV können übertragen werden. Ein IP-Schutzgrad bis IP69K kann ebenfalls realisiert werden.
Die Vorteile des HPTC: Bisherige Lösungen für den Trafo-Anschluss verwenden Außenhüllen aus Kunststoff, was unter den rauen Bedingungen auf dem Dach von Schienenfahrzeugen zu geringen Haltbarkeiten führen kann. Der HPTC bietet dagegen eine komplett steckbare Lösung, die deutlich höhere Lebensdauern im Vergleich zum Kunststoffgehäusen ermöglicht. Das liegt unter anderem am robusten Gehäuse, das auf dem bewährten HARTING High Pressure Railway (HPR) Standard basiert.
Neues Gehäuse für Jumperkabel
Die Han® HPR VarioShell wurde speziell für Jumper-Anwendungen entwickelt. Das zweiteilige Gehäuse erreicht die Schutzart IP69K unter Verwendung eines Gegendruckrahmens, dank umlaufender innenliegender Dichtung. Der Gehäusedeckel ist abnehmbar, dadurch wird eine effiziente Bestückung sowohl aus dem Wageninnenraum heraus als auch von außen her möglich. Steckverbindungen für den Wagenübergang bei Zügen sind in dem Gehäuse geschätzt und zugleich besser zugänglich. Der Aufwand für Betrieb, Service und Wartung sinkt deutlich. Im Fehlerfall müssen nicht alle Verbindungen unterbrochen werden; es genügt, den Gehäusedeckel zu öffnen.
Han® HPR TPL: Einfachere Stromverteilung im Unterflurbereich
Bisher greifen Systeme zur Energieverteilung im Unterflurbereich auf die UIC 552 zurück. Die unterschiedlichen Schnittstellen dieser Systeme erfordern jeweils ihre eigene Installationstechnik und müssen gesondert bevorratet werden. Mit der Han® HPR Train Power Line (TPL) wird das einfacher: Es gibt nur noch einen vollständig vorkonfektionierbaren Y-Verteiler als Standard-Interface sowie Single Poles für den steckbaren Anschluss der Kabel. So entsteht aus der TPL eine einheitliche, waggonübergreifende Leistungsversorgung. Das Ergebnis ist noch dazu leichter als bisherige Lösungen: Pro Waggon beträgt der Gewichtsunterschied im Vergleich zu bisherigen Lösungen rund 10 kg.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING Stiftung & Co. KG
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com
Ansprechpartner:
Detlef Sieverdingbeck
Zentralbereichsleiter Publizistik und Kommunikation
+49 (5772) 47-244
Dateianlagen: