Neue 4 mm Sicherheitsbuchsen für Prüfgeräte und Messtechnik

Stäubli Electrical Connectors ergänzt das 4 mm Sicherheitsbuchsen-Portfolio mit neuen Einbaubuchsen, verbesserten Materialien und zusätzlichen Farbvarianten

Pressemeldung der Firma Stäubli Electrical Connectors AG
Neue Buchsen mit Verdrehschutz und mit V0-klassifiziertem Material. Jetzt auch in orange für Anwendungen in der Elektromobilität


Eine neue Serie von Einbaubuchsen mit speziellem Profil ergänzt das Messtechnik-Sortiment von Stäubli Electrical Connectors. Nutzt der Anwender für die Integration der Buchse eine Ausstanzung anstelle eines (runden) Bohrers, dient eine Doppel-D-Form auf dem Gewinde als Verdrehschutz und erleichtert so die Montage. Ein Standard-Rundloch mit den bisherigen Abmessungen kann ebenso nach wie vor genutzt werden. Für Anwendungen im Bereich Elektromobilität ist Orange als zusätzliche Standardfarbe verfügbar. Die neuen Buchsen sind vollständig kompatibel mit dem bestehenden Portfolio.

Als zusätzlich Verbesserung wird für die neuen Stäubli-Buchsen ein Material mit der UL-Flammenklassifizierung V0 anstelle des bisherigen Materials mit HB-Bewertung verwendet. Der Einbau von Buchsen mit einem V0-klassifizierten Material erleichtert eine UL-Zertifizierung für das komplette Gerät.

Für Anwendungen in Messgeräten mit beengtem Bauraum steht neu eine Auswahl an Buchsen mit kürzeren Kontaktbolzen zur Verfügung. Diese Buchsen haben keine zusätzliche Lötbohrung am Ende des Kontakts und sind dadurch 5,5 mm kürzer als die aktuellen Versionen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stäubli Electrical Connectors AG
Stockbrunnenrain 8
4123 Allschwil
Telefon: +41 (61) 3065555
Telefax: +41 (61) 3065556
http://www.staubli.com/...

Ansprechpartner:
Thomas Mueller
Business Development Manager Test & Measurement
+41 61 306 55 55



Dateianlagen:
    • Neue Buchsen mit Verdrehschutz und mit V0-klassifiziertem Material. Jetzt auch in orange für Anwendungen in der Elektromobilität
    • Höchste Zuverlässigkeit für Testausrüstung auch bei begrenztem Bauraum
Stäubli bietet innovative Mechatronik-Lösungen in den drei Kernbereichen Connectors, Robotics und Textile. Gegründet 1892, ist Stäubli heute ein internationaler Konzern mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz, und beschäftigt weltweit mehr als 5500 Mitarbeiter. Stäubli ist in 29 Ländern mit Produktions-, Vertriebs- und Service-Tochtergesellschaften präsent und wird durch Vertretungen in 50 Ländern ergänzt. Als Weltmarktführer im Bereich Connectors produziert Stäubli Schnellkupplungssysteme für alle Arten von Flüssigkeiten, Gasen und elektrischer Energie. Das Electrical Connectors Produktportfolio (ehemals Multi-Contact) reicht von Miniatur- bis hin zu Hochleistungssteckverbindern für Energieübertragung, Automationsindustrie, Transportwesen, Prüf- und Messtechnik. In der Photovoltaik ist Stäubli mit seinen Steckverbinderkomponenten MC4 Weltmarktführer. Kernstück aller elektrischen Steckverbinder von Stäubli ist die einzigartige MULTILAM-Technologie. https://www.staubli.com/electrical


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.