Barrierefreie Türkommunikation mit DoorBird

Pressemeldung der Firma Bird Home Automation GmbH
Barrierefreie Türkommunikation mit DoorBird


Das neue DoorBird-Zusatzmodul ermöglicht barrierefreie Türkommunikation gemäß DIN 18040 „Barrierefreies Bauen“. Durch akustische und visuelle Signale unterstützen die DoorBird-Türsprechanlagen Menschen mit eingeschränktem Hör- oder Sehvermögen beim Betreten der Gebäude.

Barrierefreie Kommunikationsanlagen müssen gleichzeitig zwei der drei Sinne – Sehen, Hören, Tasten – ansprechen. Das sogenannte Zwei-Sinne-Prinzip stellt sicher, dass Eingangsbereiche für Menschen mit Sinneseinschränkungen ohne Hilfe Dritter zugänglich und nutzbar sind. Um die Anforderungen der DIN 18040 zu erfüllen, entwickelte Bird Home Automation das spezielle Sprechanlagenmodul „D2100E Barrierefreiheit“. Das neue Modul wird in DoorBird-Türsprechanlagen integriert und kommt insbesondere in öffentlichen Gebäuden wie Bildungseinrichtungen, Krankenhäusern und Seniorenheimen zum Einsatz.

Auf dem Modul für Barrierefreiheit wird der aktuelle Zustand einer DoorBird-Türstation mit drei Piktogrammen visualisiert: Anruf, Gespräch und Türöffnung. Zudem verfügt das Integrationsmodul über eine Hörschleife, die das Audiosignal von der Sprechanlage in das Hörgerät des Besuchers drahtlos übertragen kann. Die optische Anzeige und die Induktionsschleife erleichtern die Kommunikation für Menschen mit Hörbeeinträchtigung und allen Hörgeräte-Trägern. Darüber hinaus können die IP-basierten Türsprechanlagen um Brailleschrift ergänzt werden, damit die Informationen leicht zu ertasten sind. So wird die sensorische Barriere auch für Menschen mit Seheinschränkungen abgebaut.

Mit dem Modul „DoorBird D2100E Barrierefreiheit“ können bestehende IP-Video-Türstationen der D21x-Serie nachgerüstet werden. Neue Türstationen können über den 3D-Konfigurator per Klick mit dem Zusatzmodul ausgestattet und bestellt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bird Home Automation GmbH
Uhlandstr. 165
10719 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 120 84892
Telefax: nicht vorhanden
https://www.doorbird.com

Ansprechpartner:
Natalja Stseglova
Head of PR & Communications
+49 30 120 849 62



Dateianlagen:
    • Barrierefreie Türkommunikation mit DoorBird
Die Bird Home Automation GmbH entwickelt, produziert und vermarktet weltweit hochwertige IP-Video-Türsprechanlagen unter der Marke „DoorBird“. Neben der Firmenzentrale und dem Produktionsstandort in Berlin befindet sich eine weitere Niederlassung in San Francisco, USA. „DoorBird“ steht für die Verbindung von exklusivem Design mit innovativer IP-Technologie im Türkommunikationsbereich. Die Produkte werden in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards aus korrosionsfesten Edelmetallen gefertigt. Weitere Informationen unter www.doorbird.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.