Schiff ahoi! Lineargeber für maritime Anwendungen zertifiziert

Pressemeldung der Firma TR-Electronic GmbH
Schiff ahoi! Lineargeber für maritime Anwendungen zertifiziert


Dreifach redundanter Lineargeber LMR70-A neu für offshore-Anwendungen zugelassen.

Die zwei- bzw. dreifach redundant ausgeführten absoluten Linear-Geber LMR70 von TR verrichten bereits seit vielen Jahren zuverlässig ihren Dienst in besonders schwierigen Umgebungen. In diesem Messsystem arbeiten gleichzeitig bis zu 3 Sensorelemente. Jedes hat seinen eigenen Anschluss mit Versorgungsspannung und Signalausgang, vom Netzteil über Sensordraht und Empfangsspule bis zum Ausgangstreiber ist alles dreimal aufgebaut. Jedes der drei Systeme arbeitet einzeln. Sind mehrere gleichzeitig aktiv, synchronisieren sie sich um sich nicht gegenseitig zu stören.

Damit ist es dem Anwender überlassen, die Messsysteme einzeln zu betreiben, oder mit Kreuzvergleich oder einer „2 aus 3“-Auswertung die Zuverlässigkeit zu erhöhen. Die Messwerte werden über die bewährte und robuste Analogschnittstelle ausgegeben, wobei die Übertragung als 4..20mA Strom gerade für ausgedehnte Anlagen weitere Vorteile bringt.

Diese hoch zuverlässigen Messsysteme gibt es nun auch in einer Version, die für maritime Anwendungen zertifiziert ist. Die DNV-GL Group, hervorgegangen aus dem Zusammenschluss von Det Norske Veritas und Germanischer Lloyd, ist weltweit führend für die Zertifizierung maritimer Anwendungen. DNV-GL hat die Geräte geprüft und deren Anwendung für Schiffe, Offshore-Anlagen, Hochgeschwindigkeits- und Leichtboote zugelassen. Die Messsysteme LMR70-A sind für den Direkteinbau in Hydraulikzylinder geeignet, das Gehäuse ist bis 400 bar Dauerdruck ausgelegt und hält Druckspitzen bis 600 bar aus.

Gerade maritimer Sondermaschinenbau wie Schwimmkrane, Kabellegeschiffe oder Windkraftwerk-Wartungsschiffe profitiert von der Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit der berührungslosen Messwerterfassung mit Magnetostriktion. Mit dem nun vorliegenden Zertifikat ist ein Einsatz in diesen Anwendungen problemlos möglich. Denkbar sind auch Anwendungen wie Positionsrückmeldung bei hydraulischen Ruderantrieben.

Die Messsysteme messen lineare Bewegungen bis 1,25 m, die Sensorlänge kann in Stufen gewählt werden. Wahlweise sind die LMR70 mit zwei oder drei Messsystemen ausgestattet.

Weitere Informationen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TR-Electronic GmbH
Eglishalde 6
78647 Trossingen
Telefon: +49 (7425) 228-0
Telefax: +49 (7425) 228-33
http://www.tr-electronic.de



Dateianlagen:
    • Schiff ahoi! Lineargeber für maritime Anwendungen zertifiziert


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.