Flüssigkeitskühlkörper von CTX

Für jede Anwendung die passende Lösung



Flüssigkeitskühlkörper sind derzeit die effizienteste Kühllösung für Leistungselektronik. Direkt am Hotspot montiert, transportieren die kompakten, leistungsstarken Kühlkörper Wärme zügig ab. Typische Anwendungsbereiche sind u.a. Batteriemanagementsysteme... weiterlesen →

METOCLEAN ESD-Stoff von Asmetec

Statisch ableitender Webstoff mit kurzen Lieferzeiten



Die ESD-Stoffe sind ein Teil des großen Produktsortiment von Asmetec. Diese Webstoffe können verwendet werden, wenn man ESD-Kleidung, Vorhänge, Gerätehauben usw. selbst schneidern möchte. Ebenfalls wird aus diesen hochwertigen METOCLEAN ESD-Webstoff Typ... weiterlesen →

Mehr Energie über die Datenleitung

Würth Elektronik erweitert PoE-Übertragerserie MID-POE



Würth Elektronik erweitert ihre Power-over-Ethernet-Übertragerserie MID-POE für PoE++. Diese SMT-bestückbaren Transformatoren für die Energieversorgung über das Datenkabel nach dem Standard IEEE 802.3bt (Four Pair Power over Ethernet, 4PPoE, auch PoE++... weiterlesen →

WEYTEC lanciert den ultraFLEX Nano PC

Der ultraFLEX Nano PC ist ein leistungsstarker PC für KVM-Lösungen -



WEY Technology (WEYTEC), ein weltweit führender KVM-über-IP Spezialist, stellt sein neuestes Produkt vor: ultraFLEX Nano PC. Der kompakte und hocheffiziente Nano PC erhöht die Systemzuverlässigkeit in geschäftskritischen Unternehmensbereichen und trägt... weiterlesen →

Digitale Energiemanagementlösungen von ABB verändern die Lebensmittelindustrie

Der deutsche Schaltanlagenbauer SPIE OSMO installiert 150 Cloud-integrierbare Energiemanagementgeräte in der bundesweit größten Lebensmittelanlage.



Gemeinsam mit der SPIE OSMO GmbH, einem führenden Unternehmen für Anlagen- und Schaltanlagenbau, verwirklicht ABB Deutschland sein bisher größtes Projekt mit dem ABB Ability™ Energy and Asset Manager. OSMO erneuert derzeit die Technik einer großen lebensmittelverarbeitenden... weiterlesen →

USE CASE – Mit IoT Gateways Feldequipment an cloud-basierte Dienste anbinden

Automation-One: Gateways mit Quectel-Technik für Gebäudeautomatisierung und Campus-Netzwerke



  Die IoT Gateways von Automation-One sind flexible Geräte mit der notwendigen Power, um Feldgeräte (Maschinen, Anlagen, Devices) mit dem Internet oder als Protokollumsetzer vor Ort anbinden und nutzen zu können. Bereits zahlreiche Beispiele aus der... weiterlesen →

Transformatoren werden effizienter: am 1. Juli tritt Stufe 2 der Ökodesign-Richtlinie in Kraft

Mit dem Start der 2. Stufe der Verordnung will die EU bis 2025 die jährlichen Verluste durch Transformatoren auf 16,2 TWh reduzieren.



Die Stufe 2 der Verordnung der Ökodesign-Richtlinie für Transformatoren tritt am 1. Juli 2021 in Kraft und schreibt neue Grenzwerte für die Verlustleistung von Umspannern vor. Sie ist in Österreich unter der Bezeichnung „Ökodesign-Verordnung“ und in Deutschland... weiterlesen →

Prof. Dr. Michael Koch ist neuer Prorektor der Hochschule Stralsund

58-Jähriger will Herausforderungen hybrider Lehre meistern und den kurzen Dienstweg trotz Digitalisierung bewahren.



An der Hochschule Stralsund ist ein neuer Prorektor bestellt worden. Prof. Dr. rer. nat. Michael Koch, der bisherige Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik löstProf. Dr. rer. pol. Dirk Engel als Prorektor für Studium und Lehre im Amt ab. Online-Prüfungen... weiterlesen →