Die neuen PFLOW4008 Durchflusssensoren

Robust, genau und bald auch mit IO-Link Schnittstelle

Die neue Serie von Angst+Pfister Sensors and Power ist durch ihr Aluminium Gehäuse, den M8 Steckverbinder und durch die One-touch Konnektoren sehr robust und besitze einen IP67 Schutz. Intern ist der Sensor auf einen MEMS Chip aufgebaut der nach dem Kalorimetrischen... weiterlesen →

Magnet-Kit-Drehgeber M3K für kleine Schrittmotoren

Hochauflösender Inkremental- und Absolutwertgeber mit kompakten Abmessungen



Der äusserst vielseitige neue Miniatur-Magnetdrehgeber M3K von US Digital ist mit Inkrementalausgang oder einer Kombination aus Inkremental- und 12-Bit-Absolutausgang erhältlich. Trotz seines kompakten Durchmessers von nur 14,9 mm ist der M3K mit Index... weiterlesen →

SiC-FET-Technologie für ein schnelleres und effizienteres Laden

Effiziente Schutzschalter sind für die Entwicklung eingebauter und externer Ladegeräte im Bereich E-Mobilität von zentraler Bedeutung.

Mit der UF3SC-Serie von United SiC präsentiert Angst+Pfister Sensors and Power (ehemals Pewatron) eine neue Generation von SiC-FET-Sicherungen, die sich durch herausragende Eigenschaften auszeichnet. Eine wesentliche Rolle spielt diesbezüglich der Einschaltwiderstand... weiterlesen →

Easy Rack: Schneider Electric stellt neues 19“-Schranksystem vor

Das 19“-Schranksystem unterstützt eine schnelle Bereitstellung kosteneffizienter Infrastrukturlösungen für unternehmenskritische IT-Anwendungen



Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, stellt mit der Easy-Rack-Serie ein neues 19“-Schranksystem vor, das ab sofort verfügbar ist. Die in verschiedenen Größen erhältlichen... weiterlesen →

Analog mit remote teach in

Absolut-Drehgeber mit Analogschnittstelle



TR-Electronic bietet in der aktuellsten Drehgeberserie eine multifunktionale Analogschnittstelle. Der 16-bit-D/A-Wandler verarbeitet das Multiturn-Positionssignal und liefert somit ein Ausgangssignal proportional zum Drehwinkel. Auch das Geschwindigkeitssignal... weiterlesen →