Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) veröffentlicht im September 2021 das Planerhandbuch „Mobile Luftreiniger“. Das Handbuch dient als Entscheidungshilfe für Planer, die Öffentliche Hand sowie Betreiber von Kinder- und Jugendeinrichtungen. Es enthält die Unternehmensprofile und Ansprechpartner der führenden Hersteller von mobilen Luftreinigern sowie eine Übersicht der einzelnen Geräte. Weiterhin werden die technischen Parameter für den Unterhalt und die Wirksamkeit gegen Viren, die öffentlichen Förderprogramme und wissenschaftlichen Studien benannt.
Eckart Roeder, Geschäftsführer der DGWZ, erläutert: „Mobile Luftreiniger sind eine mögliche Maßnahme, um Viren aus der Luft zu filtern und einen Beitrag für einen sicheren Innenbetrieb zu leisten. In dem Planerhandbuch stellen wir alle Informationen für die Entscheidungsfindung gebündelt zusammen.“ Derzeit müssen sich zahlreiche Schulträger, Einrichtungen und Fördervereine mit diesem Thema beschäftigen, um im Herbst einen reibungslosen Schulbetrieb zu gewährleisten. Zudem werden neue Förderprogramme aufgelegt und die Wirksamkeit der Geräte wird öffentlich diskutiert.
Das Planerhandbuch „Mobile Luftreiniger“ kann kostenlos bei der DGWZ über die Website www.dgwz.de/luftreiniger oder per E-Mail an planerhandbuch@dgwz.de angefordert werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
Louisenstraße 120
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon: +49 (6172) 98185-0
Telefax: +49 (6172) 98185-99
https://www.dgwz.de
Ansprechpartner:
Ilka Klein
+49 (6172) 98185-30
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
- Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
- Pressemitteilung DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch „Mobile Luftreiniger“