Entfernungsmessung, Kollisionsvermeidung oder UAV – der long-range LiDAR Sensor TF350

Zuverlässiger, widerstandsfähiger Sensor von Benewake

Pressemeldung der Firma CompoTEK GmbH
TF350 LiDAR Sensor für Entfernungs- und Verkehrsflussmessung


LiDAR-Spezialist Benewake präsentiert seinen äußerst robusten Sensor TF350. Das IP67-zertifizierte Device ist auch unter schwierigsten äußeren Einflüssen stets zuverlässig und liefert präzise Ergebnisse bei einer Reichweite von bis zu 350m. Seine Hülle aus Aluminium ist wasserdicht und ein integrierter Algorithmus ermöglicht Ihnen den Einsatz des TF350 auch bei höchst anspruchsvollen Sichtverhältnissen – egal ob Nebel, grelles Licht oder Regen.

Weitere technische Eigenschaften:

100K lux

Light source: LD

Small FoV: 0.35°

High frame rate

Central wavelength: 905nm

IP67

Operation temperature: -25~60

Noch mehr Details erhalten Sie vollständigen Artikel oder im CompoTEK-Shop.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CompoTEK GmbH
Lindwurmstr. 97a
80337 München
Telefon: +49 (89) 544323-0
Telefax: +49 (89) 535623
http://www.compotek.de

Ansprechpartner:
Richard Stein
+49 (89) 544323-27



Dateianlagen:
    • TF350 LiDAR Sensor für Entfernungs- und Verkehrsflussmessung
    • TF350 LiDAR Sensor von Benewake


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.