5G Power für eMBB- und IoT-Applikationen – Funkmodul RG500L-EU von Quectel

RG500L-EU mit fallback-Funktion und MediaTek-Chipsatz

Pressemeldung der Firma tekmodul GmbH
RG500L-EU 5G Funkmodul von Quectel für IoT und eMBB


 

Für 5G Anwendungen im Internet of Things oder in eMBB-Projekten bietet Quectel mit dem brandneuen RG500L-EU ein Funkmodul mit sehr guter Technik bei gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit. Das RG500L-EU kommt mit einem MediaTek Chipsatz und quad-core CPU für noch bessere Ergebnisse. Außerdem ist das RG500L-EU mit einem VPN- sowie Netzwerk-Hardware-Beschleuniger ausgestattet. Damit vergrößert Quectel nochmal die Bandbreite an Anwendungsfeldern für das neue Device. Verbauen Sie es in CPE- oder MiFi-Applikationen oder setzen Sie es in 5G Home Gateways ein – Ihre Möglichkeiten sind sowohl im kommerziellen als auch industriellen Sektor sehr umfangreich.

Weitere technische Features des RG500L-EU:

Worldwide 5G and LTE-A coverage

Supports 5G 2CC Carrier Aggregation

5G Sub-6 GHz LGA module with 4G/3G fallback

Supports NSA and SA modes

Dimensions: 41.0 × 44.0 × 2.75 mm

Operating Temperature: -30 °C to +70 °C

Für Ihre konkrete Projektberatung oder Preisanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
tekmodul GmbH
Lindwurmstraße 97a
80337 München
Telefon: +49 (89) 90411829-0
Telefax: +49 (89) 90411829-88
https://www.tekmodul.de

Ansprechpartner:
Richard Stein
Marketing & Communications Manager
+49 (89) 90411829-27



Dateianlagen:
    • RG500L-EU 5G Funkmodul von Quectel für IoT und eMBB
tekmodul bietet ein umfangreiches Produktspektrum mit Modulen zu NB IoT, LTE Cat. NB1, Cat M1, Cat. 1 bis Cat.12, UMTS und GSM / GPRS unseres Partners Quectel. Zusätzlich bieten wir GNSS, GPS, Glonass und Galileo Module nebst Antennen unseres Partner Antenova. Als weitere Standards decken die von tekmodul vertriebenen Funkmodule WiFi, WLAN, LoRa, SigFox, Bluetooth, BLE und Weightless P, so wie ISM-Bänder ab. Ein besonderes Highlight sind die ultrakompakten BLE und LoRa SIP Module unserer Partner Acsip und InsightSIP.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.