Neues Seilabhängungssystem Quick-Wire

Die erste Wahl zur flexiblen Abhängung von Elektroinstallationen

Pressemeldung der Firma OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG
Systemuebersicht Quick Wire


Mit Quick-Wire von OBO Bettermann steht einer schnellen und unkomplizierten Montage von Abhängungen an Decken, Trapezblechdecken oder Stahlträgern nichts mehr im Wege – die vielfältigen Varianten des Seilabhängungssystems bieten für jede Montagesituation die passende Lösung.

Die gebrauchsfertigen Quick-Wire Sets sind perfekt auf die unterschiedlichsten Anforderungen abgestimmt: das umfangreiche Produktportfolio bietet Varianten für 3 Belastungsklassen von 10, 45 oder 90 kg und 7 verschiedene Seilendungen in 5 Längen. Das beiliegende Seilschloss ist stufenlos und werkzeugfrei justierbar. Es ermöglicht eine besonders schnelle Montage und die Abhängehöhe kann jederzeit flexibel angepasst werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG
Langer Brauck 25
58640 Iserlohn
Telefon: +49 (2373) 89-1646
Telefax: +49 (2373) 89-1233
https://www.obo.de

Ansprechpartner:
Victoria Jost
Vertriebsmarketing
+49 (2371) 7899-2204



Dateianlagen:
    • Systemuebersicht Quick Wire
    • Quick Wire PR 1
    • Quick Wire PR 2
    • Quick Wire PR 3


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.