Der engagiertetechnische Vertrieb wird jetzt eine Firma inSeoul

Würth Elektronik gründet Niederlassung inKorea

Pressemeldung der Firma Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Die Belegschaft der Würth ElektronikNiederlassung in Korea


Einen neuen Markt erschließen ist schwierig, doch das koreanische Team von Würth Elektronik war erfolgreich und hat einen Meilenstein erreicht: die Gründung der Wurth Electronics Korea Ltd. Die neue Landesgesellschaft des Herstellers elektronischer und elektromechanischer Bauelemente hat ihren Sitz im Stadtteil Gangseo-gu im Westen von Seoul. Bis Ende des Jahres werden hier zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz haben.

Seit 2012 werden Industriekunden in Korea für Würth Elektronik gewonnen. Die serviceorientierte, auf die technischen Bedürfnisse von Entwicklern zugeschnittene Vertriebsstrategie zeigte Erfolg. Kundenbasis und technisches Vertriebsteam wuchsen kontinuierlich. Im Jahr 2015 wurde in Produktionskapazitäten für Induktivitäten im koreanischen Markt investiert. Dieses Jahr wurde die Vertriebsniederlassung gegründet, die jetzt als Wurth Electronics Korea Ltd. offizielle koreanische Tochter der deutschen Würth Elektronik ist.

„Es ist unser Wunsch, uns in Korea noch mehr am Markt zu etablieren und unsere Marke bei unseren Kunden mit Service und Innovationen zu stärken. Wir möchten mit unserem Motto ‚more than you expect!‘ unsere Kunden in den verschiedenen Branchen wie Industrie, IoT, Medizintechnik und Mobility begeistern“, sagt Michon Kim, Geschäftsführerin bei Wurth Electronics Korea Ltd.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Str. 1
74638 Waldenburg
Telefon: +49 (7942) 945-328
Telefax: +49 (7942) 945-412
http://www.we-online.de



Dateianlagen:
    • Die Belegschaft der Würth ElektronikNiederlassung in Korea
Die Würth ElektronikeiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer undelektromechanischer Bauelemente für dieElektronikindustrie und Technologie-Enabler fürzukunftsweisende Elektroniklösungen. WürthElektronik eiSos ist einer der größteneuropäischen Hersteller von passiven Bauteilenund in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte inEuropa, Asien und Nordamerika versorgen dieweltweit wachsende Kundenzahl. DasProduktprogramm umfasst EMV-Komponenten,Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile,Varistoren, Kondensatoren, Widerstände, Quarze,Oszillatoren, Power Module, Wireless PowerTransfer, LEDs, Sensoren, Steckverbinder,Stromversorgungselemente, Schalter, Taster,Verbindungstechnik, Sicherungshalter sowieLösungen zur drahtlosen Datenübertragung. Die Verfügbarkeit ab Lager allerKatalogbauteile ohne Mindestbestellmenge,kostenlose Muster und umfangreicher Supportdurch technische Vertriebsmitarbeitende undAuswahltools prägen die einzigartigeService-Orientierung des Unternehmens. Würth Elektronik ist Teil der Würth-Gruppe, demWeltmarktführer für Montage- undBefestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt7 300 Mitarbeitende und hat im Jahr 2020 einenUmsatz von 823 Millionen Euroerwirtschaftet. Würth Elektronik: morethan you expect! Weitere Informationen unterwww.we-online.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.