HARTING mit "All for PCB"-Lösungen für Modularität, Flexibilität und Geschwindigkeit
Modularität und Flexibilität gewinnen in der Geräteentwicklung zunehmend an Bedeutung: Bedingt durch Digitalisierung und den Trend der industriellen Transformation werden Entwicklungszeiten für neue Geräte immer kürzer und das Prototyping spielt eine immer wichtigere Rolle. Ebenso ist eine begrenzte Auswahl an verfügbaren Standardkomponenten oft ein Hindernis in der Geräteentwicklung. HARTING bietet Leiterplattensteckverbinder, die dem Bedarf der Industrie nach Modularität, Flexibilität und mehr Geschwindigkeit in der Geräteentwicklung gerecht werden.
Die Lösung heißt har-modular® – eine modulare und online von jedem Entwickler individuell konfigurierbare PCB Schnittstelle. Eine enorme Arbeitserleichterung für Geräteentwickler – ganz egal, ob es um schnelles Prototyping, Kleinserien oder eine ganze Produktserie geht. Der modulare Baukasten mit einer Billion Kombinationsmöglichkeiten lässt keine Wünsche offen. Maßgeschneiderte Lösungen ab Losgröße 1 sparen Zeit, Kosten und Nerven in der Entwicklung und vereinfachen den immer kürzeren Entstehungsprozess neuer Industriegeräte. Der Entwickler passt den Steckverbinder an seine Anforderungen an, nicht andersherum.
Einen ähnlichen, aber mit Rastermaß 1,27mm deutlich reduzierten Ansatz verfolgen die har-flex® Steckverbinder mit 6-100 Kontakten für Signale, Power oder Daten. Verschiedenen Bauhöhen für Mezzanine-Anwendungen, der platzsparende Anschluss von Flachbandkabel und die hohe Fertigungsqualität für automatisierte Lötprozesse überzeugen in miniaturisierten PCB Anwendungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING Stiftung & Co. KG
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com
Dateianlagen: