Linux basiertes Funkmodul von AcSip für Sensorik, Sicherheit und Cloud
Pressemeldung der Firma tekmodul GmbH

Wi-Fi Modul AI7688H von AcSip
Video-gestützte Systementwicklung, Sicherheitsapplikationen und Sensorik-Devices – nur ein paar der möglichen Einsatzgebiete für das leistungsstarke Wi-Fi Funkmodul AI7688H von AcSip. Der SoC mit Linux-Basis ermöglicht Ihnen IoT Device Prototyping auf höchstem Niveau. Dabei baut das Modul auf die OpenWrt Linux Distribution und erlaubt die Applikationsentwicklung auf Basis von Python-, Node.js- oder C.
Dank üppigem Speicherangebot und diversen weiteren Features (bspw. USB 2.0 Host, SPI/SD-XC/eMMC, 20/40 MHz channel bandwidth) lassen sich verschiedenste Anwendungen darstellen – von Wi-Fi gestützten Sicherheitskameras, über Cloud-Anwendungen bis hin zu Real-Time Applikationen (bspw. für Senioren oder Kleinkinder).
Weitere Informationen und Verfügbarkeit? Erhalten Sie gerne bei tekmodul.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
tekmodul GmbH
Lindwurmstraße 97a
80337 München
Telefon: +49 (89) 90411829-0
Telefax: +49 (89) 90411829-88
https://www.tekmodul.deAnsprechpartner:
Richard Stein
Marketing & Communications Manager
+49 (89) 90411829-27
Dateianlagen:

AI7688H von AcSip
tekmodul bietet ein umfangreiches Produktspektrum mit Modulen zu NB IoT, LTE Cat. NB1, Cat M1, Cat. 1 bis Cat.12, UMTS und GSM / GPRS unseres Partners Quectel. Zusätzlich bieten wir GNSS, GPS, Glonass und Galileo Module nebst Antennen unseres Partner Antenova. Als weitere Standards decken die von tekmodul vertriebenen Funkmodule WiFi, WLAN, LoRa, SigFox, Bluetooth, BLE und Weightless P, so wie ISM-Bänder ab. Ein besonderes Highlight sind die ultrakompakten BLE und LoRa SIP Module unserer Partner Acsip und InsightSIP.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.