Professionell warten, reparieren und instand halten: Servicetechniker*innen finden mit der Conrad Sourcing Platform professionelle Messtechnik für jeden Einsatzbereich.
Pressemeldung der Firma Conrad Electronic SE

Für Baustelle und Betrieb: Die Conrad Sourcing Plattform bietet professionelle Messtechnik von Kabeltester über Stromzange bis Wärmebildkamera aus einer Hand. Fotoquelle: sturti/Getty Images
LinkIQ™ ermöglicht die Verifizierung der PoE-Klassen 1-8 und führt einen Lasttest der Verbindung sowie des angeschlossenen Switchs durch. So kann überprüft werden, ob die Kabelinfrastruktur auch tatsächlich die erwartete Leistung bereitstellt. Alle Ergebnisse können über LinkWare™ PC gespeichert und dokumentiert werden.
Fluke: Schneller und sicherer messen
Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1948 liefert Fluke professionelle Werkzeuge für Installation, Instandhaltung und Service elektronischer und elektrischer Systeme. Mit der True RMS Strommesszange 378 FC werden Messungen jetzt noch schneller und sicherer, denn dank FieldSense™-Technologie müssen stromführende Leitungen gar nicht erst berührt werden. Die Backen der Stromzange werden lediglich um den Leiter gelegt, während die schwarze Messleitung an einem Massepunkt anliegt. Bequem können so Spannungs- und Stromwerte selbst bei Dreiphaseninstallationen exakt gemessen und auf dem komfortablen Display abgelesen werden. Nicht nur die einfache Handhabung und Ablesung machen die Fluke 378 zu einer zuverlässigen Stütze im Arbeitseinsatz – intelligente Funktionen und zweckdienliches Zubehör machen die Anwendung sicherer und weitergehend: Der mitgelieferte flexible Zangenadapter iFlex erweitert Wechselstrommessungen auf bis zu 2.500 A und kann in extrem kleinen Nischen eingesetzt werden. Und bei Problemen mit der Stromversorgung zeigt die Fluke 378 an, ob die Ursache in der Leitung oder im Gerät zu suchen ist. Darüber hinaus steht mit der Fluke Connect® Software ein innovatives Tool zur Verfügung, um Messergebnisse in Echtzeit digital zu protokollieren dem ganzen Team zur Verfügung zu stellen.
Weiterführende Infos rund ums Thema Messtechnik auf der Conrad Sourcing Platform gibt es hier: conrad.de/de/guides/technik-im-fokus/messtechnik/technician-external.html#2
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Conrad Electronic SE
Klaus-Conrad-Str. 1
92240 Hirschau
Telefon: +49 (0)9604 408787
Telefax: nicht vorhanden
http://www.conrad.de/Dateianlagen:
Conrad Electronic steht seit 1923 für Technik und Elektronik und bietet heute als Sourcing Platform sowohl online als auch im Stationärhandel Produkte und Services für Kund*innen aus dem Business- und Privatkundenbereich an. Mit Landesgesellschaften in 16 Ländern Europas ist das Familienunternehmen mit Sitz im oberpfälzischen Hirschau (Ostbayern) einer der führenden Omnichannel-Anbieter für bequemes One-Stop-Shopping.
Unternehmen decken auf der Conrad Sourcing Platform ihren gesamten technischen Betriebsbedarf aus einer Hand. Für einfache, schnelle und umfassende Beschaffung stehen über 7 Millionen Produktangebote von mehr als 6.000 Marken sowie passgenaue Services bereit. B2B-Kunden profitieren außerdem von der direkten Betreuung im Key Account Management und Inside Sales sowie der persönlichen Businessberatung in den Conrad Filialen. Mit maßgeschneiderten eProcurement-Lösungen setzt die Conrad Sourcing Platform darüber hinaus auf Omnichannel Access, um Geschäftskunden die jeweils für sie passende elektronische Einkaufsanbindung zur Verfügung zu stellen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.