Das Casio IT G500 ist in Zeiten von Lieferengpässen eine gute Alternative, um Ihre MDE Geräte Flotte weiter auszubauen. Das windowsbasierte MDE Gerät ist bei COSYS erhältlich und sofort lieferbar
Als eines der Geräte, die noch Windows Compact 7 oder Windows Embedded Handheld 6.5 unterstützen, ist das Casio IT G500 dominierend in diesem Bereich. Es bringt einen leistungsfähigen Barcode Scanner mit sich und besitzt einen sehr soliden Touchscreen. Perfekt eignet sich das MDE Gerät fürs Lager oder in der Logistik. Wenn Sie mit Windows Betriebssystem Arbeiten wird das IT G500 zu Ihrer Option auf dem heutigen Markt.
Auf dem ersten Blick erscheint das Casio IT G500 ungewöhnlich. Aber wenn man sich schon die Rückseite anschaut, erkennt man ein sehr durchdachtes, ergonomisches Design. Die Akkuabdeckung fungiert wie ein Knauf, wo durch man den Scanner sicherer greifen kann. In der oberen Hälfte von dem Casio IT G500 ist einen 4,3 Zoll Touchdisplay und ergänzend dafür ist auf der unteren Hälfte eine Tastatur. Die Tastatur setzt sich zusammen aus einer zehner Tastatur, einem Cursor Feld und eine Reihe von Funktionsknöpfen. An den Seiten und in der Front sind jeweils Tasten, zum Auslösen der Scanfunktion angebracht. Auf der Rückseite befindet sich außerdem eine 5 Mega Pixel Kamera. Welche Ihnen wunderbar zu einer Fotodokumentation behilflich sein kann. Im Inneren sorgt ein Dual Core Prozessor auf 1,5 GHz getakteten für die nötige Rechenleistung. Gegen Umweltwidrigkeiten ist der IT G500 nach IP67 Klassifizierung versiegelt. Das bedeutet es ist resistent gegen Staub eindringen ins Gehäuse, aber auch wasserdicht bis zu einer bestimmten Tiefe.
Die Scanengine
Mit dem Betriebssystem Windows Compact 7 oder Windows Embedded Handheld 6.5, läuft das Casio IT G500 auf einem vielfältigen Betriebssystem, welches sich unkompliziert mit Systemen anderem Verknüpfen lässt. Casio hat auf dieser Grundlage eine unglaublich gute Scanengine entwickelt. Der Algorithmus ist in der Lage auch noch Barcodes zu lesen, welche sich in einem schlechten Zustand befinden. Bei ausgebleichten und dreckigen Barcodes macht das IT G500 keinen Unterschied zu frisch gedruckten. Außerdem ist es in der Lage beides, 1D und 2D Codes, zu erfassen. Mit dem verbauten Bandpassfilter umgeht der Scanner mögliche Interferenzen durch Hochfrequenz Flackern von LED-Lichtquellen. Durch eine Vielzahl von Feedbacksignalen beim Scannen lassen sich zwischen Erfolg oder Misserfolg intuitiv erkennen und schnell korrigieren. Insgesamt kommt die IT G500 Reihe in einer hohen Variationsdichte. In den Verschiedenausführungen besitzt das Casio IT G500 unterschiedliche technische Ausstattungen. Das IT G500 15E ist die absolute Standardvariante mit einem Laserscanner, aber keine Digitalkamera oder Lautsprecher. Das IT G500 GC21E kommt hin gegen mit den kompletten Ausstattungen daher. Dazwischen findet jeder die technischen Ausstattungen, die man für sein Konzept benötigt.
Das Casio IT G500 ist in den Grundeigenschaften eines MDE Gerätes grundsolide und // mit dem Windows Betriebssystem besitzt es eine flexible Grundlage, was es überall nutzbar macht. Bei der zurzeit herrschenden Knappheit auf dem Markt ist das Casio IT G500 eine gute Alternative zu Ihrer Verfügung.
COSYS Ihr Fachhändler
Bei uns in der COSYS finden Sie eine Anlaufstelle für Fachwissen, welche sich schon seit fast 40 Jahren MDE Geräte vertreibt. Auch in dieser Zeit bemühen wir uns Ihnen die Geräte zu organisieren, die Sie benötigen. Sollten Sie aber auf der Suche nach neuen MDE Geräten sein, weil Ihre momentanen Geräte kaputt sind, probieren sie es doch einfach bei unserem Reparaturservice einzureichen. Wir haben Zugriff auf ein großes Ersatzteillager, machen Ihnen Aufwandslos einen Kostenvoranschlag.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Ansprechpartner:
Vertrieb
+49 (5062) 900-0
Dateianlagen: