Flexibel in der Anwendung, leicht in der Handhabung ODU MEDI-SNAP® in Größe 3,5

Das Kunststoff-Rundsteckverbinder Portfolio kann jetzt noch mehr

Pressemeldung der Firma ODU GmbH & Co. KG
Flexibel in der Anwendung, leicht in der Handhabung ODU MEDI-SNAP® in Größe 3,5


Das ODU MEDI-SNAP® Portfolio hat sich als zuverlässige, berührungssichere Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der Medizintechnik, Mess- und Prüftechnik und Industrieelektronik bewährt. Jetzt bietet der Klassiker aus dem Kunststoff-Rundsteckverbinder-Portfolio in der neuen Größe 3,5 Hybridtechnologien sowie hochpolige Lösungen und ist gleichzeitig so flexibel, dass eine schnelle Anpassung im Einsatzdesign an die individuellen Bedürfnisse des Kunden möglich ist.

Hybrid, hochpolig, flexibel

Spezielle Einsätze für hybride Lösungen bieten Platz für mehr Signale auch in Kombination mit der Übertragungsmöglichkeit von Strom und Fluiden. Kundenspezifische Lösungen zur Aufnahme weiterer Medien wie Koax oder Lichtwellenleiter, sind möglich. In einer reinen Signalvariante finden 41 Kontakte Platz.

Die wichtigsten Merkmale:

Maximale Leistung auf kleinstem Bauraum

Platz für bis zu 41 Signalkontakte

Medien wie Signale, Strom und Fluide in einer Schnittstelle kombiniert

Auf Anfrage sind auch Lösungen für Koax und LWL geplant

Anwenderfreundlich, sicher und zuverlässig durch

Einfaches Verbinden mittels Push-Pull Verriegelung

Optionaler Printanschluss für hohe Poldichte ermöglicht einfachste Montage

Höchster Patientenschutz nach der IEC 60601-1: 2 MOPP, 2 MOOP

Hohe Flexibilität

Vielfalt an Medieneinsätzen und Pin-Layout-Designs durch modulares Aufbauprinzip

Verschiedene Bauformen verfügbar: Dichte/Undichte gerade Stecker in Kombination mit dichten/undichten Geräteteilen für Vorder- oder Rückwandmontage

Minimales Gewicht möglich durch Kunststoffgehäuse

ODU bietet flexible Komplettsysteme bestehend aus Push-Pull Steckverbinder, Kabel mit passender Konfektionierung und einer optionalen Beschriftung. 

Applikationen

Die Portfolioerweiterung des ODU MEDI-SNAP® Größe 3,5 eignet sich für Anwendungen in den Bereichen Medizin, Industrie und der digitalen Prüf- und Messtechnik. Prüfgeräte, Battery Balancer, Defibrillatoren, Roboteranschlüsse, Endoskope, LED-Geräte, Unterhaltungssysteme oder unterbrechungsfreie Stromversorgungen sind nur einige der möglichen Anwendungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ODU GmbH & Co. KG
Pregelstraße 11
84453 Mühldorf
Telefon: +49 (8631) 6156-0
Telefax: +49 (8631) 6156-49
https://www.odu.de

Ansprechpartner:
Nicol Schindlbeck
Head of Corporate Marketing & Communications
+49 (8631) 6156-1691



Dateianlagen:
    • Flexibel in der Anwendung, leicht in der Handhabung ODU MEDI-SNAP® in Größe 3,5
    • Flexibel in der Anwendung, leicht in der Handhabung ODU MEDI-SNAP® in Größe 3,5
Die Unternehmensgruppe ODU: mit perfekten Verbindungen weltweit präsent ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 2.500 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf am Inn. Weitere Produktionsstandorte be¬finden sich in Sibiu/Rumänien, Camarillo/USA, Shanghai/China und Tijuana/Mexiko. Das Unternehmen vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Ka¬belkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internatio¬nales Vertriebsnetzwerk. Dazu gehören neun eigene Auslandsgesellschaften in Dänemark, England, Frank¬reich, Italien, Schweden, den USA, China, Korea und Japan sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckverbin¬dungen von ODU sorgen in vielen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: in zukunftsorientierten Wachstumsmärkten wie der Medizintechnik, der Militär- und Sicherheitstechnik, der Elektromobilität und der Energietechnik ebenso wie in etablierten Bran-chen wie der Industrieelektronik oder der Mess- und Prüftechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.