Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) erweitert ihr Programm um 90-Minuten-Online-Seminare. Ab Mai 2022 finden die ersten Veranstaltungen zu elf verschiedenen Themen aus den Bereichen Elektrotechnik, Brandschutz, Strom- und Energieversorgung sowie Gefährdungsbeurteilung statt. Die Seminare richten sich unter anderem an Architekten, Ingenieure, Planer, Errichter, Technische Leiter, Betreiber sowie verantwortliche Fachkräfte des Elektrohandwerks, der Arbeitssicherheit, des Brandschutzes und der Gastronomie.
Digitale Lernformate haben an Bedeutung gewonnen. „Berufstätige, die nicht für ein oder zwei Tage im Betrieb fehlen möchten, wissen mittlerweile die Vorteile von Online-Seminaren zu schätzen“, so Eckart Roeder, Geschäftsführer der DGWZ. Gerade kompakte Online-Seminare lassen sich gut in den Arbeitsalltag integrieren und ermöglichen eine effiziente Weiterbildung zu einzelnen Fragestellungen. Jede Seminareinheit beinhaltet neben dem Vortrag eines Fachexperten die Möglichkeit zur direkten Diskussion mit dem Referenten per Chat oder Video.
Themen und Starttermine der 90-Minuten-Online-Seminare in der Übersicht
Mai 2022 Umsetzung einer Aufbauorganisation in der Elektrotechnik in der Praxis
Mai 2022 Feuerwehrlaufkarten nach DIN 14675
Mai 2022 Flächen für die Feuerwehr nach DIN 14090 – Bauliche Anforderungen
Mai 2022 Piktogramme für die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung nach ASR A1.3 und DIN EN ISO 7010
Mai 2022 Brandschutzordnung nach DIN 14096 richtig erstellen 17. Mai 2022 Brandschutzbeauftragte in der Verantwortung
Mai 2022 Aufbau einer sicheren Stromversorgung in Gebäuden
Mai 2022 Der richtige Umgang mit Kraftstoffen für die Notstromversorgung
Mai 2022 Lebensmittelhygiene-Schulung nach LMHV und Folgebelehrung nach IfSG
Juni 2022 Gefährdungsbeurteilung für den Einsatz von CO2-Feuerlöschern in Räumen
Juni 2022 Gefährdungsbeurteilung zur Ermittlung der benötigten Anzahl an Brandschutzhelfern
Die Teilnahmegebühr für das 90-Minuten-Online-Seminar beträgt 49 EUR zzgl. MwSt. Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Eine Teilnahme steht grundsätzlich jedem Interessenten offen. Mit der Anmeldung über das Onlineformular auf der DGWZ-Website erhält jeder Teilnehmer einen Einladungs-Link mit seinen persönlichen Zugangsdaten zum Online-Seminar. Weitere Informationen und neue Themen und Termine können unter www.dgwz.de/90-minuten-online-seminare abgerufen werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
Louisenstraße 120
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon: +49 (6172) 98185-0
Telefax: +49 (6172) 98185-99
https://www.dgwz.de
Ansprechpartner:
Dr. Barbara Löchte
+49 (6172) 98185-30
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
- Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
- Neues Format: DGWZ startet 90-Minuten-Online-Seminare zu TGA-Themen.