ODU Fiber Optic für beste optische Verbindungen

Lösungen für raue Umgebungen und hohe Steckzyklen sowie für Standardanforderungen

Pressemeldung der Firma ODU GmbH & Co. KG
ODU Fiber Optic für beste optische Verbindungen


Hohe Datenraten und schnelle, störungsfreie Übertragungen gehören bei Steckverbindungen immer häufiger zu den Standardanforderungen. Steckverbindungen sind die entscheidende Schnittstelle, um die Übertragung zuverlässig aufrecht zu erhalten. Die ODU Fiber Optic Technologien bieten genau diese hohe Qualität und Stabilität, die für eine optische Verbindung benötigt werden. Für raue Umgebungen und hohe Steckzyklen werden Systemlösungen mit Expanded Beam Technologie angeboten. Außerdem umfasst das Portfolio die zuverlässige Physical Contact Technologie mit niedriger Einfügedämpfung für bis zu 1.000 Steckzyklen. Für kurze Übertragungsstrecken bietet ODU zudem POF (Polymer Optical Fiber) Systemlösungen als kosteneffiziente optische Verbindung.

Die Expanded Beam Performance-Technologie ist eine fortschrittliche Fiber Optic Lösung. Sie bietet High-End-Übertragungseigenschaften über viele Steckzyklen hinweg. Die hervorragende optische Leistung bleibt auch bei mechanischer Belastung, Umwelteinflüssen und rauen Umgebungsbedingungen unverändert.

In der Medizintechnik, im industriellen Außeneinsatz oder für Mass-Interconnect Lösungen ist die ODU Fiber Optic bestens geeignet. Die Technologien sind sowohl in Rundsteckverbindern, in Modularen Steckverbindern als auch in kundenspezifischen Lösungen erhältlich. Sie werden als fertig konfektionierte Fiber Optic Systemlösungen passend zur Anwendung konzipiert. Um eine hundertprozentig fehlerfreie Verbindung zu gewährleisten, sollte im Bereich Fiber Optic die gesamte Systemlösung betrachtet werden. Denn nur in Verbindung mit einem passenden Kabel kann eine Fiber Optic Steckverbindung die Anforderungen der Kundenapplikation erfüllen.

Erfahren Sie mehr über das ODU Fiber Optic Portfolio oder lassen Sie sich von unseren Experten beraten cable-assembly@odu.de.

URL: https://odu-connectors.com/de/technologien/fiber-optic/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ODU GmbH & Co. KG
Pregelstraße 11
84453 Mühldorf a. Inn
Telefon: +49 (8631) 6156-0
Telefax: +49 (8631) 6156-49
https://odu-connectors.com/...

Ansprechpartner:
Nicol Schindlbeck
Head of Corporate Marketing & Communications
+49 (8631) 6156-1691



Dateianlagen:
    • ODU Fiber Optic für beste optische Verbindungen
Die Unternehmensgruppe ODU: mit perfekten Verbindungen weltweit präsent ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 2.500 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf a. Inn. Weitere Produktionsstandorte befinden sich in Sibiu/Rumänien, Shanghai/China und Tijuana/Mexiko. Das Unternehmen vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebsnetzwerk. Dazu gehören eigene Vertriebsgesellschaften in China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Hongkong, Italien, Japan, Korea, Rumänien, Schweden, UK und den USA sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckverbindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: so in der Medizintechnik, Militär- und Sicherheitstechnik, Automotive ebenso wie in der Industrieelektronik oder Mess- und Prüftechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.