Vorpremiere des portablen Wirbelstrom-Prüfgerätes ELOTEST M6
Die 34. Control in Stuttgart, die internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, liefert die Bühne für die Vorpremiere des neuen digitalen Einhand-Prüfgerätes der Rohmann GmbH. Das Familienunternehmen aus der Pfalz präsentiert dort seine neueste Entwicklung. Es setzt mit dem Wirbelstrom-Prüfgerät ELOTEST M6 seine Erfolgsgeschichte fort, für die Firmengründer Jürgen Rohmann mit dem tragbaren ROTOTEST 1977 den Grundstein legte. Petra Rohmann, Geschäftsführerin der Rohmann GmbH, freut sich, im Jahr des 45-jährigen Firmenbestehens eine weitere Neuentwicklung präsentieren zu können.
Auch heute gilt für das im Familienbetrieb entwickelte und hergestellte Prüfgerät ELOTEST M6 „Made in Germany“. Doch was kann es, womit zeichnet sich die Neuentwicklung aus? Das tragbare Wirbelstromprüfgerät kann im Labor wie auch in rauer Umgebung eingesetzt werden. Besonders hilfreich dürfte die neue Notiz- und Voice-Memo-Funktion für Prüfer im Außeneinsatz sein. Noch vor Ort können die gewonnenen Prüfergebnisse mit Anmerkungen hinterlegt werden. Es beeindruckt mit seiner integrierten C-Scan Funktion für Array-Sonden und Rotor-Anwendungen und ist das erste Handgerät mit Oberwellenanalyse zur Prüfung von Gefüge-, Härte- und Festigkeitsveränderungen an metallischen Werkstoffen. Das Einhand-Prüfgerät M6 vereint neben diesen Features auch eine Vielzahl von Funktionen, die der Anwender bisher nur von den innovativen Inline-Geräten von Rohmann kennt.
Die Fachmesse Control kann noch bis zum 6. Mai 2022 in Stuttgart besucht werden. An ihrem Stand 6220 in Halle 6 präsentiert die Rohmann GmbH neben zahlreichen Demo-Anwendungen auch eine automatisierte Prüfanlage der Firma STALVOSS GmbH & Co. KG, die für die Prüfung von kleinen Zylinderrollen ausgelegt ist. In diese Anlage wurde das digitale Wirbelstromprüfgerät ELOTEST PL600 von Rohmann integriert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rohmann GmbH
Carl-Benz-Str. 23
67227 Frankenthal
Telefon: +49 (6233) 3789-0
Telefax: +49 (6233) 3789-77
http://www.rohmann.de
Ansprechpartner:
Annett Wieduwilt
Assistentin Vertrieb und Marketing
06233 3789-280
Dateianlagen: