Hochpräzise Technologie trifft auf schweres Material

Z-LASER auf der Stone+tec 2022

Pressemeldung der Firma Z-LASER GmbH
www.z-laser.com


Freiburg, 06.06.2022 (PresseBox) –

Internationales Kompetenzforum für Naturstein und Steintechnologie

– 25. Juni Messezentrum Nürnberg

Besuchen Sie Z-LASER in Halle 12 am Stand A12

Steine und Natursteine mögen zwar auf den ersten Blick robust und widerstandsfähig aussehen – bei Ihrer Bearbeitung kommt es aber auf Präzision und Sorgfalt an. Deswegen werden Positionierlaser von Z-LASER bereits seit Jahren in der Branche eingesetzt, um Materialien effizienter auszurichten und schneller sowie mit höherer Qualität und weniger Verschnitt zu bearbeiten.

Messehighlights in Nürnberg

Im Fokus am Stand A12 in Halle A12 steht u.a. der Positionierlaser ZM18. Dessen Laserlinie markiert die Schnittkante der Diamanttrennscheibe oder des Sägeblattes und ist mit der Brücke verfahrbar. Alternativ ist das Lasermodul auf dem Sägekopf montiert und auf die Kante der Scheibe ausgerichtet. Damit folgt die Laserlinie auch bei Veränderung des Neigewinkels der Trennscheibe immer der korrekten Ausrichtung.

Daraus ergeben sich diese deutlichen Vorteile:

Optimale Materialausnutzung

Steigerung der Arbeitsqualität

Reduzierung der Materialrüstzeit

In Nürnberg freuen sich die Z-LASER Experten Michael Utz und Joel Sparna auf Ihren Besuch. Vereinbaren Sie gerne vorab einen Besuch per E-Mail. Und Messeimpressionen direkt aus Nürnberg erleben Sie auch bei Z-LASER auf LinkedIn.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Z-LASER GmbH
Merzhauser Str. 134
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 29644-44
Telefax: +49 (761) 29644-55
https://z-laser.com

Ansprechpartner:
Matthias Domes
Marketing & Design Manager
+49 (761) 29644310



Dateianlagen:
    • www.z-laser.com
Seit über 35 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen aus Freiburg im Herzen des Schwarzwaldes innovative, präzise und robuste Laserlösungen, die Menschen und Maschinen visuelle Führung und Orientierung geben: Positionierlaser, Laser für die Bildverarbeitung und Laserprojektoren von Z-LASER optimieren Produktionsabläufe, sichern Qualität und tragen zum schonenden Umgang mit Ressourcen bei.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.