Pressemeldung der Firma Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Sichere Kabelarbeiten mit neuen Leitungsverbindern und -schutzkappen
Mit PRC-Leitungsverbindern und -schutzkappen werden Kabelarbeiten bei Auf- und Umbauten sicher durchgeführt. Die Leitungsverbinder PRC SPLK von Phoenix Contact eignen sich insbesondere für eine einfache Verlängerung und Reparatur von Leitungen und Kabeln. Eine patentierte Verschlusstechnik verhindert das unbeabsichtigte Öffnen der Gehäuse. Die Schutzkappe PRC TERM schützt offene Kabelenden vor Schmutz und Feuchtigkeit.
Die neuen Leitungsverbinder und -schutzkappen ergänzen das bestehende Installationssystem PRC 35. Die Geräte-, Kupplungs- und Feldsteckverbinder ermöglichen zahlreiche Anschlusslösungen für nahezu jede Anwendung als Geräteanschluss oder zur Energieverteilung. Durch UV- und salzwasserbeständige Kunststoffe und die hohe Schutzart IP67 ist das PRC-Installationssystem für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Flachsmarktstraße 8
32825 Blomberg
Telefon: +49 (5235) 3120-00
Telefax: +49 (5235) 300
http://www.phoenixcontact.comAnsprechpartner:
Eva von der Weppen
Ltg Corporate Communications/ Unternehmenssprecherin
+49 (5235) 3-41713
Dateianlagen:
Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute mehr als 20.000 Mitarbeiter weltweit und hat in 2021 einen Umsatz von 2,97 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.