Klassische Win-Win-Situation

Vorübergehende Stromanschlüsse sind in der Bereitstellung teuer und beeinträchtigen mit ihren überirdischen Kabeltrassen das Ortsbild.



Vorübergehende Stromanschlüsse sind in der Bereitstellung teuer und beeinträchtigen mit ihren überirdischen Kabeltrassen das Ortsbild. Daher beziehen in Basel Händler und Aussteller fortan die benötigte Energie über automatisierte Stromverteilerkästen. Basel... weiterlesen →

EW Buchs setzt auf transparente Trafostationen

Das Fernwirkprotokoll IEC 60870-5-104 des PFC200-Controllers von Wago sorgt für Transparenz beim EW Buchs. Der Clou: Der Controller wird anstatt programmiert parametriert.



Für den passgenauen Ausbau seines Netzes erfasst das Elektrizitäts- und Wasserwerk Buchs die Ströme in den einzelnen Abgängen seiner Trafostationen. Dazu benutzt es das Fernwirkprotokoll IEC 60870-5-104 des PFC200-Controllers, den es über die Grid-Gateway-Lösung... weiterlesen →

Detaillierter Blick ins Fernwärmenetz

Die IBC Energie Wasser Chur setzt bei der Optimierung ihres Fernwärmenetzes auf die Vielseitigkeit des PFC200-Controllers von Wago.



Die IBC Energie Wasser Chur setzt bei der Optimierung ihres Fernwärmenetzes auf die Vielseitigkeit des PFC200-Controllers von Wago. Mit dem Kommunikationsprofi bringt sie nicht nur die Daten ihrer Wärmeerzeuger und Stelleinrichtungen aufs Leitsystem,... weiterlesen →

EMV Abschirmung in der Militärtechnik

Experten von der STB Abschirmtechnik GmbH erklären, wieso Abschirmung elektromagnetischer Strahlen in der Militärtechnik so wichtig ist

In der Militärtechnik hat eine Sache höchste Priorität: Datensicherheit! Aus diesem Grund hat sich die STB Abschirmtechnik GmbH das Ziel gesetzt ein Verfahren zu entwickeln, welches in der Lage ist, nahezu jedes Trägermaterial metallisch so zu beschichten,... weiterlesen →

maxon entwickelt kompakte Mehrachssteuerung

MicroMACS6 der neue Motion Controller



Mit der neuen MicroMACS6 entwickeln der Antriebsspezialist maxon und der Spezialist für Motion-Control-Lösungen zub eine kompakte Mehrachssteuerung. Der große Vorteil? Harte Echtzeit-Fähigkeit bei Mehrachs-Synchronisierung. Außerdem verfügt der Motion... weiterlesen →

Intelligente Lösungen für den Schienenverkehr der Zukunft

ASC beteiligt sich an der neugegründeten Digital Railway Solutions Alliance (DRS)



Die ASC GmbH ist Gründungsmitglied der neuen Digital Railway Solutions Alliance (DRS). Der Zusammenschluss führender europäischer Bahntechnik-Unternehmen will mit innovativen digitalen Technologien die Effizienz, die Sicherheit und die Leistungsfähigkeit... weiterlesen →

Leistungshalbleiter kompakt und zuverlässig entwärmen mit dem Aktivkühler HZ210

Eine smarte Lösung wenn für die abzuleitende Wärme kaum Platz zur Verfügung steht.



Die Auswahl eines geeigneten Entwärmungskonzeptes für die Leistungselektronik erfordert besonders in flachen Gehäusen entsprechendes Know-How und stellt den Entwickler vor Herausforderungen. Darüber sollte aber bereits in der Konzeptphase nachgedacht... weiterlesen →

e-masters mit neuem Auftritt zum 10-jährigen Markenjubiläum

e-masters, Deutschlands führende Gemeinschaft für das Elektro- und SHK-Handwerk, feiert sein 10-jähriges Markenjubiläum. Seit über vier Jahrzehnten steht die Gemeinschaft wie keine andere Institution für Erfolg im Handwerk und Fachhandel.



Ein Grund zum Feiern und ein perfekter Anlass, ein neues Kapitel dieser einzigartigen Erfolgsgeschichte aufzuschlagen. „Unser Jubiläum ist eine fantastische Gelegenheit, uns noch einmal bei unseren über 3.000 Mitgliedern für ihr Vertrauen zu bedanken. Das... weiterlesen →