Das cyber-physische Informations- und Kommunikations-System / Innovatives Leuchtfeld - Meldesystem, sowie dezentrale I/O Unterstation.
Pressemeldung der Firma UNITRO-Fleischmann Störmeldesysteme
WA16 das kompakte Monitoring Multitalent
Optisch – akustisches Meldesystem:
Kompaktes Alu-Fronteinbaugehäuse 144x144x160mm
16 Meldeeingängen 24/60/110/220V AC/DC, 2pol. Auflösung =>1ms.
Großflächige brillante 5 Farben LED Signalfenster, für selektive Anzeige.
Integrierte Kleinhupe. Mit 4 Front-Folientaster.
2×16 Ausgangsrelais, Schließer allpolig.
Über USB parametrierbar:
Farbwahl, rot, grün, blau, gelb, weiß.
Meldefunktionen nach DIN 19235 und US / ISA 18-1
Ansprechverzögerung und Zuordnung der Ausgangsschließer.
Dezentrale Unterstation:
Datenerfassung mit Signalspeicherung, zeitfolgerichtig in Echtzeit mit SNTP sync.
Parametrierbare Zähl – und Zeitfenster für Predictive Maintenance.
Netzwerkfähig über TCP/IP, oder LON Bus.
Prozessvisualisierung in Verbindung mit SISSY SCADA System.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UNITRO-Fleischmann Störmeldesysteme
Gaildorfer Straße 15
71522 Backnang
Telefon: +49 (7191) 141-0
Telefax: +49 (7191) 141-299
http://www.unitro.de
Ansprechpartner:
Helmut Fleischmann
Marketing
+49 (7191) 141-117
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von UNITRO-Fleischmann Störmeldesysteme
- Alle Meldungen von UNITRO-Fleischmann Störmeldesysteme
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.