Eine Ethernet-Schnittstelle erlaubt die reibungslose Kommunikation mit industriellen Komponenten wie den Kompaktpyrometern von DIAS Infrared. Die robusten Pyrometer der PYROSPOT Serie 47 werden für die berührungslose Temperaturmessung in verschiedenen industriellen Bereichen eingesetzt. Die Pyrometer-Serie mit Ethernet-Schnittstelle wurde jetzt um vier neue Gerätetypen für die Messung hoher Temperaturen im nahen Infrarot-Wellenlängenbereich (NIR) erweitert.
„Der nahe Infrarotbereich ist besonders geeignet, um emissionsgradbedingte Messfehler gerade bei höheren Temperaturen zu minimieren“, weiß Daniel Wagner, Pyrometerspezialist der DIAS Infrared GmbH. So sind die neuen digitalen Kompaktpyrometer für Messungen an Metallen, Keramiken, Graphit oder Glasschmelzen prädestiniert.
Die Pyrometer DS 47N und DSF 47N gestatten Temperaturmessungen von 600 °C bis 2500 °C im Spektralbereich von 0,8 µm bis 1,1 µm; die Pyrometertypen DG 47N und DGF 47N sind für Temperaturbereiche von 250 °C bis 2000 °C bei Wellenlängen von 1,5 µm bis 1,8 µm ausgelegt.
Bereits verfügbar sind digitale Pyrometer im langwelligen Infrarotbereich von 8 µm bis 14 µm zur Temperaturmessung von -40 °C bis 1000 °C beispielsweise an Nichtmetallen oder beschichteten Metallen sowie im mittleren Wellenlängenbereich (um 5 µm/ um 3,9 µm/ 3,5 µm bis 4,0 µm/ 3,0 µm bis 5,0 µm) für Temperaturmessungen in Teilbereichen zwischen 20 °C und 2500 °C z. B. an Glas-, Halbleiter-, Keramik- und Metalloberflächen, aber auch durch Flammen und Verbrennungsgase.
Um die Datenübertragung in lokale Netzwerke zu ermöglichen, sind die digitalen Pyrometer der PYROSPOT Serie 47 mit Ethernet-Schnittstelle ausgestattet. Über einen integrierten Webserver oder das Modbus-TCP-Protokoll können Geräteparameter so optimal eingestellt und an die jeweilige Anwendung angepasst werden. Ein temperaturlineares Standardausgangssignal von 0/4 bis 20 mA ermöglicht die einfache Implementierung in bestehende Mess- und Regelsysteme.
Merkmale der PYROSPOT Serie 47 im Überblick
Kompaktpyrometer mit Ethernet-Schnittstelle
Gerätetypen für Temperaturmessungen von –40 °C bis 2500 °C
schnelle Einstellzeiten ab 5 ms
verschiedene Fest- und Variooptiken
auch mit Lichtwellenleiter und Vorsatzoptik für bis zu 250 °C Umgebungstemperatur
integrierter Webserver, Modbus-TCP-Protokoll
temperaturlinearer Standardausgang 0/4 mA bis 20 mA
Maximal-/Minimalwertspeicher
optional LED-Pilotlicht, Laser-Pilotlicht oder Laser-Pilotlichtvorsatz
robustes Edelstahlgehäuse IP65
umfangreiches Zubehör
kundenspezifische Systemlösungen inklusive Hard- und Softwareanpassungen
Weiterführende Informationen unter https://www.dias-infrared.de/produkte/pyrometer/serie-47-kompakt-mit-ethernet-schnittstelle
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIAS Infrared GmbH
Pforzheimer Str. 21
01189 Dresden
Telefon: +49 (351) 89674-0
Telefax: +49 (351) 89674-99
http://www.dias-infrared.de
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Günter Hofmann
Geschäftsführer
+49 (351) 8717228