Heidelberg, 03.10.2022 (PresseBox) –
Das Naveo®Pro-System ermöglicht es Kunden, ihre gesamte Notbeleuchtungsanlage mit einer mobilen App einzurichten, zu warten und vollständig zu steuern
Echtzeit-Überwachung aller Systeme spart Zeit, ermöglicht eine bessere Wartungsplanung und erhöht die Gebäudesicherheit
Sichere Daten durch ABB Cybersecurity
Naveo®Pro von ABB bietet eine transparente und proaktive Möglichkeit, Notbeleuchtungssysteme von einem mobilen Gerät aus zu installieren, zu überwachen und zu warten. Als Teil der ABB AbilityTM-Plattform für vernetzte Geräte bietet diese Lösung kompromisslose Cybersicherheit und ermöglicht eine sichere Integration von Daten, die allen Benutzern des Systems entscheidende Vorteile bietet.
Mit der Naveo®Pro-App können Notleuchten mit Einzelbatterie einfach, schnell und intuitiv in einem Gebäude installiert und programmiert werden. Über die ABB AbilityTM-Plattform bietet das System über die Cloud einen digitalen Überblick und liefert sofortige Informationen zur Unterstützung der Ressourcenplanung und Verbesserung der Gebäudesicherheit, die direkt von einem mobilen Gerät verarbeitet werden können.
Mit Naveo®Pro können Benutzer ihr Notbeleuchtungssystem verwalten und gleichzeitig alle Aktivitäten sicher in der Cloud aufzeichnen. Dies gibt Kunden völlige Sicherheit und schafft die Möglichkeit für vernetzte Notbeleuchtungslösungen in der Zukunft. Naveo®Pro hilft Gebäudeeigentümern und Facility Managern dabei ihre Gesamtbetriebskosten von Sicherheitssystemen in Zukunft zu senken.
Mit den in der Cloud gespeicherten Notbeleuchtungsdaten bietet die mobile App über Google Maps rund um die Uhr einen Überblick über alle intelligent überwachten Gebäude. Gebäudepläne können hochgeladen und auf Google Maps eingeblendet werden, um den aktuellen Status anzuzeigen und einen klaren und genauen Standort der Notleuchte anzugeben.
Tests, Inspektionen und Wartungen können geplant werden, um sicherzustellen, dass alle Notleuchten ordnungsgemäß funktionieren. Darüber hinaus lassen sich Funktions- und Dauertests einfach über die benutzerfreundliche App programmieren. Fehler werden automatisch erkannt und direkt an ein mobiles Gerät gemeldet, das jederzeit und überall Benachrichtigungen anzeigt. Darüber hinaus können mehrere Benutzer auf die im Notbeleuchtungssystem gespeicherten Daten zugreifen. Diese können per E-Mail versendet, geteilt und gespeichert werden, was eine permanente Aufzeichnung des Systemstatus gewährleistet und die erforderlichen Wartungsarbeiten deutlich vereinfacht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ABB Stotz-Kontakt GmbH
Eppelheimer Str. 82
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 701-0
Telefax: +49 (6221) 701-1325
http://www.abb.de
Ansprechpartner:
Laura Gehrlein
Lokale Division Elektrifizierungsprodukte, Deutschland
+49 (6221) 701815
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ABB Stotz-Kontakt GmbH
- Alle Meldungen von ABB Stotz-Kontakt GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: ABB macht die Wartungsplanung transparenter und verbessert die Gebäudesicherheit mit Naveo® Pro