Pressemeldung der Firma SCHURTER AG

Effiziente Filtersimulation mit SPICE
Einem gelungenen Schaltungsentwurf geht heute (fast) immer eine Simulation voraus. Doch jede Simulation ist nur so gut, wie die ihr zur Verfügung stehenden Daten. SCHURTER bietet daher für eine Vielzahl seiner ein- und dreiphasigen Gleichtaktdrosseln ausgefeilte Simulationsmodelle an.
Die Schaltungssimulation ist ein Schlüsselelement für den Elektronikentwurf und kann mit Hilfe verschiedener, computergestützter Werkzeuge durchgeführt werden. Ein hierfür seit Jahrzehnten bewährtes ist SPICE (Simulation Program with Integrated Circuit Emphasis), das erstmals 1973 an der University of California vorgestellt wurde. Dieses Programm wurde in den letzten Jahrzehnten immer weiterentwickelt und ist heute ein etabliertes und weit verbreitetes Programm, das algorithmische Näherungslösungen für analoge, digitale und gemischte elektrische Schaltungen berechnet.
Internet
Application Note SPICE [1]
[1]: https://www.schurter.com/en/data/download/AN-Effiziente-Filtersimulation-mit-SPICE-de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SCHURTER AG
Werkhofstrasse 8-12
6002 Luzern
Telefon: +41 (41) 36931-11
Telefax: nicht vorhanden
https://www.schurter.comAnsprechpartner:
Fabienne Köpfli
Marketing Communication Manager
+41 (41) 36934-20
Dateianlagen:
Die SCHURTER Gruppe ist als Schweizer Familienunternehmen weltweit erfolgreich tätig. Mit unseren Komponenten für sichere Stromzuführung, Eingabesystemen für einfache Bedienung und anspruchsvollen Gesamtlösungen überzeugen wir unsere Kunden durch Agilität und exzellente Produkt- und Servicequalität. Wir fokussieren uns auf die Industrieelektronik, Medizintechnik, Automobiltechnologie, Daten und Kommunikation, Luft- und Raumfahrt sowie Energietechnik.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.