Neue Messleitungen von Stäubli

Nächste Generation der stapelbaren Messleitungen sowie überarbeitetes Kurzschlussstecker-Angebot jetzt auf der Conrad Sourcing Platform erhältlich

Pressemeldung der Firma Conrad Electronic SE
Testen, messen, diagnostizieren: Die Conrad Sourcing Platform hält nahezu das komplette Testzubehör von Stäubli bereit


Hirschau, 22.11.2022 (PresseBox) –

Seit über 20 Jahren Partner von Conrad Electronic: Stäubli Electrical Connectors

Neu im Sortiment: Stapelbare Messleitungen mit rückseitiger Buchse

Neues Design und optimierte Fertigung: Kurzschlussstecker von Stäubli

Ob zum Testen, Messen oder Diagnostizieren von Komponenten und Systemen: In den letzten vier Jahrzehnten wurde Stäubli Electrical Connectors weltweit zum Synonym für sicheres und hochwertiges Testzubehör. Seit mehr als 20 Jahren nutzt der Experte für Verbindungstechnik und Kontakttechnologie aus der Schweiz die Bekanntheit von Conrad Electronic, um als international tätiger Konzern seine Vertriebswege in Deutschland und Europa zu erweitern.

 

Mittlerweile ist auf der Conrad Sourcing Platform nahezu das komplette Stäubli-Sortiment gelistet. Dieses kommt unter anderem im Bereich Erneuerbare Energien ebenso zum Einsatz wie bei Automatisierungsanwendungen. Im Bereich der Prüf- und Messtechnik umfasst das Sortiment von Stäubli 2 mm- und 4 mm-Messleitungen, Buchsen, Stecker, Prüfspitzen, Klemmen und Adapter. Alle Produkte in dieser Kategorie sind gemäß IEC EN 61010-031 entwickelt und zugelassen und können bis Messkategorie CAT IV eingesetzt werden.

 

Neue Produktlinien für die Mess- und Prüftechnik

 

In den letzten Monaten hat Stäubli verschiedene neue Produktlinien auf den Markt gebracht, die nun ebenfalls auf der Conrad Sourcing Platform verfügbar sind. Dazu gehört die neue Generation der stapelbaren Messleitungen. Diese haben eine rückseitige Buchse, die den Anschluss weiterer Messleitungen ermöglicht. Dieses Feature wird insbesondere in Schulungseinrichtungen oder in Prüfständen mit Breakout-Boxen benötigt, wo Signalverteilung und simultane Messungen sehr wichtig sind. Mit elf Standardfarben (inklusive der neuen Farbe Orange für den Bereich E-Mobility) und sechs verschiedenen Standardlängen bietet Stäubli ein umfangreiches Sortiment an stapelbaren Messleitungen für viele Anwendungen.

 

Optimiertes Angebot im Bereich Kurzschlussstecker

 

Auch das Sortiment der Kurzschlussstecker wurde vollständig erneuert. Hier wurde insbesondere das Design überarbeitet und über das Gesamtsortiment vereinheitlicht. Alle Stäubli Kurzschlussstecker haben nun die UL-Zulassung und sind damit auch für den nordamerikanischen Markt zertifiziert. Der schöne Nebeneffekt: Dank neuem Design und optimierter Fertigung konnten auch die Kosten minimiert und dadurch die Preise für Kurzschlussstecker gesenkt werden.

 

Nähere Infos unter: conrad.de/de/marken/staeubli  



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Conrad Electronic SE
Klaus-Conrad-Str. 1
92240 Hirschau
Telefon: +49 (0)9604 408787
Telefax: nicht vorhanden
http://www.conrad.de/



Dateianlagen:
    • Testen, messen, diagnostizieren: Die Conrad Sourcing Platform hält nahezu das komplette Testzubehör von Stäubli bereit
    • Testen, messen, diagnostizieren: Die Conrad Sourcing Platform hält nahezu das komplette Testzubehör von Stäubli bereit
    • Testen, messen, diagnostizieren: Die Conrad Sourcing Platform hält nahezu das komplette Testzubehör von Stäubli bereit
Conrad Electronic steht seit 1923 für Technik und Elektronik und bietet heute als Sourcing Platform Produkte und Services für Kund*innen aus dem Business- und Privatkundenbereich an. Unternehmen decken auf der Conrad Sourcing Platform ihren gesamten technischen Betriebsbedarf aus einer Hand. Für einfache, schnelle und umfassende Beschaffung stehen über 7 Millionen Produktangebote von mehr als 6.000 Marken sowie passgenaue Services bereit. B2B-Kunden profitieren außerdem von der direkten Betreuung im Key Account Management und Inside Sales. Mit maßgeschneiderten E-Procurement-Lösungen setzt die Conrad Sourcing Platform darüber hinaus auf Omnichannel Access, um Geschäftskunden die jeweils für sie passende elektronische Einkaufsanbindung zur Verfügung zu stellen. In 17 Ländern Europas am Markt vertreten, ist das Familienunternehmen mit Sitz im oberpfälzischen Hirschau (Ostbayern) einer der führenden Omnichannel-Anbieter für bequemes One-Stop-Shopping.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.