Hohe Widerstandsfähigkeit und sichere Handhabung
Wer in der Lebensmittelindustrie Rüstzeiten und Produktionsunterbrechungen verkürzen will, kann dies durch den Einsatz von Steckverbindern erreichen. HARTING hat deshalb die Reihe Han® F+B entwickelt. Ihr Design zielt auf hohe Widerstandsfähigkeit gegen Reinigungsmittel und auf Funktionalität in einem möglichst weiten Temperaturbereich (-40 bis +125 °C). Auch die Anhaftung von Schmutz soll dadurch vermieden werden.
Entsprechend wurden runde Formen sowie glatte Oberflächen und Übergänge gewählt. Eine Schnittstelle für die Lebensmittelproduktion muss zudem widerstandsfähig sein gegen das Strahlwasser, mit dem die Anlagen gereinigt werden (IP6K9K). Han® F+B erfüllt diese Anforderungen. Das Stecken und Ziehen ist einfach, sicher und schnell möglich. Spezielle Griffnoppen an den Gehäusebauteilen sorgen dafür, dass eine sichere Handhabung auch in feuchten Umgebungen gewährleistet ist. Kommt es zum Maschinenstillstand, müssen Anwender keine Kabelverschraubung mehr am Schaltschrank öffnen, um Feldgeräte zu entkoppeln. Das aufwendige Lösen und Neu-Einrichten von Festverdrahtungen entfällt. Die Unterbrechungszeit verkürzt sich.
Zur sicheren Identifizierung sind die Steckverbinder in Blau ausgeführt. In die Gehäuse lassen sich hybride Kontakteinsätze für Daten, Signale und Leistung einsetzen. Damit lässt sich zukunftsfähiges Maschinendesign inkl. Ethernet für Verarbeitungseinheiten optimal gestalten. Die maximale Leistung liegt bei 16 A/500 V. Über einen Adapter können Anwender Einsätze der Baugröße Han® 3A integrieren: Die Bandbreite reicht von RJ45-Schnittstellen über Signaleinsätze mit max. 21 Polen bis zu Leistungskontakten für Ströme mit 40 A.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING Stiftung & Co. KG
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com
Dateianlagen: