Die Automobilindustrie hat mit der Liefervorschrift LV 215 für Hochvolt-Kontaktierungen die Latte für Anbieter von Steckverbindern zu Recht hoch gesetzt. Sie bestimmt neben Stromtragfähigkeit, Spannungsfestigkeit, Schirmung, Kontaktwiderstand und Schutzart IP69 weitere sicherheitsrelevante Vorgaben. Dazu gehören der Berührungsschutz im ungesteckten Zustand, Steckkodierung, Verpolungsschutz und Isolation. Für den Steckverbinder-Hersteller Stäubli Electrical Connectors mit seiner langjährigen Industrieerfahrung war das Dokument eine Steilvorlage. Die Antwort des Schweizer Spezialisten für zukunftsweisende Kontakttechnologie folgt mit dem redesignten Steckverbindersystem PerforMore, welches an der diesjährigen Electric & Hybrid Vehicle Expo Europe vorgestellt wird. Ein Besuch am Stand 314 ist ein Muss für alle Fahrzeugentwickler.
Umwelteinflüsse wie Schmutz, Vibrationen, extreme Temperaturspitzen und Stoßbelastungen sowie Einwirkungen durch Öle und Treibstoffe potenzieren sich in Nutzfahrzeugen, diese Belastungen müssen bei der Entwicklung der Verbindungstechnik einkalkuliert werden. Vorbei sind die Zeiten, in denen konventionelle Bordnetze mit 12 oder bis zu 48 Volt und einigen wenigen Ampere Strom ausgereicht haben. Heute müssen Leitungen und Steckverbinder Spannungen von mehreren hundert Volt, sowohl Gleich- als auch Wechselspannung, und Ströme von deutlich mehr als 300 Ampere verkraften.
Der zweipolige PerforMore–Steckverbinder in gewinkelter Ausführung orientiert sich an der LV 215 und gibt Fahrzeugentwicklern größtmögliche Freiheit: Dank des kompakten Designs und der hohen Dichtheit (Schutzklasse IP69) ist der Steckverbinder an verschiedensten Schnittstellen im Antriebsstrang wie an Batterien, Invertern oder der Hochspannungsverteileinheit einsetzbar. Die leistungsstarken 10 mm Kontakte übertragen hohe Dauerströme bis 400 A mit minimalem Leistungsverlust. Eine hochwertige 360° Schirmung garantiert ausreichende Dämpfung auch bei hohen Frequenzen. Durch den Einsatz von widerstandsfähigen MULTILAM-Kontaktelementen wird sichergestellt, dass die Steckverbinder gegenüber den anspruchsvollen Anforderungen des elektrischen Antriebsstrangs wie z.B. den Vibrationen und hohen Betriebstemperaturen resistent sind. Die zweistufige Entriegelung, welche zurzeit in dieser Art auf dem Markt einzigartig ist, ermöglicht eine leichte und schnelle Installation bei gleichzeitig sicherem, da verzögertem Trennvorgang.
Den Entwicklern von Stäubli ist es gelungen, den Abstand der Stifte auf ein Maß zu reduzieren, wie es üblicherweise nur bei Steckverbindern mit deutlich geringerer Stromtragfähigkeit möglich ist. Dies resultiert in kleineren Abmessungen des PerforMore und einfacherer Montage. Trotz der kompakten Bauweise und der angenehmen Handhabung während des Steckvorgangs müssen keine Abstriche an der Leistungsübertragung gemacht werden, ganz im Gegenteil: Durch die integrierte MULTILAM-Kontakttechnologie wird eine hocheffiziente Energieübertragung und lange Lebensdauer gewährleistet – selbst unter extremsten Bedingungen wie dem Einsatz in Nutzfahrzeugen. Das PerforMore-System eignet sich deshalb optimal als Hochstromsteckverbinder für leistungsstarke Elektroautos und größere Kraftfahrzeuge wie Busse, Lastwagen und Spezialfahrzeuge. Die mechanische und farbliche Kodierung ist modular gestaltet und bietet neben zusätzlicher Flexibilität auch mehr Sicherheit beim Einsatz mehrerer, ansonsten identischer Stecker innerhalb eines Fahrzeugs, da so eine Verwechslungsgefahr ausgeschlossen ist.
Stäubli Electrical Connectors ist spezialisiert auf die Entwicklung kundenspezifischer Kontaktlösungen. Seien es spezielle geometrische Anforderungen, der Bedarf an höheren Leistungswerten oder innovative Designs. Für Kunden, die aufgrund von besonderen Auflagen oder Bedürfnissen nicht auf ein im Markt erhältliches Standardprodukt zurückgreifen können, bietet dieses Know-how einen maßgeblichen Mehrwert. Dank langjähriger Erfahrung als Anbieter von maßgeschneiderten Produkten mit außergewöhnlichen Anforderungen kann Stäubli Electrical Connectors außerdem zielgerichtet bei der Umsetzung von Prozessoptimierungen unterstützen, z. B. bei der Implementierung von montagefreundlichen Systemen und bei der Umstellung auf Komponenten, die sich langfristig positiv auf die Gesamtbetriebskosten auswirken. So kann eine spezifische, an die individuellen Wünsche angepasste Lösung sogar die insgesamt kostengünstigere Variante im Vergleich zu einem Standardprodukt sein.
Besuchen Sie den Stäubli-Stand 314 an der diesjährigen Electric & Hybrid Vehicle Expo Europe.
Das Stäubli-Team freut sich auf den Austausch mit Ihnen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stäubli Electrical Connectors AG
Stockbrunnenrain 8
4123 Allschwil
Telefon: +41 (61) 3065555
Telefax: +41 (61) 3065556
http://www.staubli.com/...
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Stäubli Electrical Connectors AG
- Alle Meldungen von Stäubli Electrical Connectors AG