Flach und effizient: neue Industrie-Stromversorgungen von MEAN WELL

Pressemeldung der Firma Emtron Electronic Vertriebs-GmbH

Mit der Modellserie RSP-750 erweitert Mean Well (Vertrieb: Emtron electronic) sein Produktspektrum an Schaltnetzteilen in Flachbauweise. Diese Gerätefamilie ergänzt das vorhandene Angebot von kompakten AC/DC-Stromversorgungen für den industriellen Einsatz, bestehend aus den Baureihen RSP-1000 und RSP-2000, zu niedrigeren Leistungen hin. Gleichzeitig stellt es eine platzsparende Alternative zum existierenden Angebot in diesem Segment, dem SP-750, dar. Gegenüber diesem beansprucht das RSP-750 bei gleicher Leistung von 750 Watt einen 42 Prozent geringeren Bauraum.

Mit ihrer hohen Leistungsdichte von 9,44 Watt je Kubikzoll empfehlen sich die neuen Geräte für den Einsatz in all jenen Anwendungsbereichen, bei denen es auf eine platzsparende Bauweise ankommt. Durch ihre Möglichkeit, sowohl Ausgangsstrom als auch Spannung in einem weiteren Bereich zu justieren, bieten sie dem Anwender die größtmögliche Flexibilität für die jeweilige Zielapplikation. Die Ausgangswerte von Strom und Spannung lassen sich zwischen 40 und 110 Prozent des Nennwerts durch eine externe Steuerspannung von 2 bis 5,5 VDC einstellen. Damit sind die Geräte der RSP-750-Familie sehr gut in Anwendungen einsetzbar, die einen großen Regelbereich von Strom und Spannung am Ausgang erfordern. Beispiele für solche Anwendungsfälle sind Ladegeräte und Anlagen für Burn-in-Tests.

Aufgrund ihrer eingebauten Leistungsfaktor-Korrektur und ihrer modernen Schaltungstechnik erreichen die Geräte der Serie RSP-750 einen bemerkenswert hohen Wirkungsgrad von 92 Prozent. Ebenfalls eingebaut ist ein besonders langlebiger, gleichspannungsbetriebener Lüfter; er sorgt auch bei voller Ausgangslast für die erforderliche Kühlung im Temperaturbereich von -30 °C bis +50 °C. Bei Umgebungstemperaturen bis +70 °C sind die Geräte ebenfalls einsetzbar; lediglich ein entsprechendes Derating ist zu beachten. Zu den weiteren Ausstattungsdetails zählen Remote sensing, ferngesteuerte Ein- und Abschaltung, Hilfsausgang mit 12 V / 0,1 A, sowie ein „DC OK“ Signal mit TTL-Pegel für die Fernüberwachung.

Alle Mitglieder der RSP-750-Familie erfüllen die Bestimmungen von UL, CUL, TÜV, CD und CE und garantieren daher einen gefahrlosen Einsatz. Typische Zielanwendungen sind allgemein Industriesteuerungen, und dabei besonders IC-Testeinrichtungen, Instrumentation, Telekommunikation, Datenspeicherung, Laser-Carving-Maschinen und vieles mehr. Die Geräte sind bei auf Stromversorgungseinrichtungen spezialisierten Distributor Emtron electronic zu beziehen.

Die wichtigsten Merkmale:

– Bauhöhe nur 41 mm (1U)

– Eingangsspannungsbereich 90 bis 264 VAC

– Hoher Wirkungsgrad von maximal 92 Prozent

– Ausgangsspannung und Ausgangsstrom im Bereich von 40 bis 110 Prozent des Nennwerts durch Steuerspannung einstellbar

– Fernabfrage und Fernein- und ausschaltung

– Zwangskühlung durch eingebauten geregelten Lüfter

– Schutz gegen Kurzschluss, Überlast, Überspannung und Übertemperatur

– Alarmmeldung bei Ausfall des Lüfters

– Drei Jahre Herstellergarantie

Besuchen Sie Emtron electronic auf der electronica: Halle B2, Stand 556



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Emtron Electronic Vertriebs-GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 14
64569 Nauheim
Telefon: +49 (6152) 6309-0
Telefax: +49 (6152) 6309-55
http://

Ansprechpartner:
Paul-Thomas Hinkel
+49 (931) 32930-0



Dateianlagen:
    • PI RSP 750 Serie


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.